Liebe Leserin, lieber Leser, Krise? Welche Krise? So titelte übersetzt das vierte Studio-Album der britischen Band Supertramp im Jahre 1975. Was die Bauwirtschaft angeht, könnte man nach diesem Motto...
In Zusammenarbeit mit ibau – Deutschlands Bauinformationsdienst Nr. 1 – präsentieren wir einige der größten geplanten Hochbauvorhaben pro Bundesland und zeigen einen Ausschnitt des von ibau im April 2010 recherchierten Informationsvolumens aus den Bereichen geplante Bauvorhaben (Hochbau), öffentliche Ausschreibungen (Hochbau) und Submissionsergebnisse (Tiefbau).
Neuheiten aus dem Segment der leichten Nutzfahrzeuge
Unbeeindruckt von der schwierigen Marktsituation im Nutzfahrzeugbereich präsentieren die Hersteller in diesem Jahr eine Vielzahl von Neuheiten. Darunter sind komplett neue Modell, aber auch...
„Die Stimmung zeigt, dass der Konjunktur-Tiefpunkt in Europa überwunden ist. Es gibt wieder viel Zuversicht“, so resümiert Ralf Wezel, Secretary General von CECE, dem Europäischen Baumaschinen-Komitee, den Verlauf der bauma 2010. Auch – oder gerade – der Sektor der Turmdrehkrane spiegelte mit zahlreichen auf der Messe erstmal präsentierten Neuheiten das neue Stimmungshoch wider.
Trotz des teilweise deutlichen Rückgangs der Bauleistung auf wichtigen internationalen Zielmärkten ist das Auslandsgeschäft der deutschen Bauindustrie 2009 überraschend stabil geblieben. Sowohl beim...
Die unerwartet gute Auftragsentwicklung in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres hilft den Bauunternehmen über den witterungsbedingten Produktionseinbruch Anfang des Jahres hinweg. Der...
Schuldenkrise und Euro-Schwäche gefährden Aufschwung am Bau
Der angekündigte drastische Abbau der Staatsverschuldung in den Mittelmeerländern und die Unruhen an den Devisenmärkten bergen Gefahren für die reale Wirtschaft in sich. Insbesondere die Streichung...
Das komplexe Ausstellungsgebäude VitraHaus in Weil am Rhein
Das Gebäudeensemble, das den Vitra Campus in Weil am Rhein bei Basel bildet, zeigt das Interesse des Stuhl- und Möbelherstellers an Design und Baukunst. Einige der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Architektur wie Frank O. Gehry, Tadao Ando und Zaha Hadid haben auf dem Firmengelände sehenswerte Bauwerke verwirklicht und tragen somit zu einer weltweit einmaligen Sammlung bei.
Bevormundung, Entmündigung und Selbstlähmung durch einseitige Expertenurteile und Interessenpolitik bestimmen das Geschehen. Gesunder Menschenverstand? Fehlanzeige! Dabei bräuchten wir nichts mehr als...
Die Warnemünder Bau GmbH hat durch die Einführung eines virtuellen Netzwerks Kommunikationslücken geschlossen. Alle Mitarbeiter – in der Zentrale, in den Servicebüros oder auf den Baustellen – nutzen...