Tiefbau

Ausgabe 03/2017

„Wir liefern Lösungen für den  Tiefbau!“

THIS sprach mit Dieter Jungmann, Leiter des Geschäftsbereichs Tiefbau, Funke Kunststoffe GmbH und Matthias Funke, Technik Vertrieb Geschäftsbereich Tiefbau, Funke Kunststoffe GmbH.

mehr
Ausgabe 03/2017 Praxisgerechte Verbindung von Kanalrohren

Verbindung gut, alles gut

In den letzten Jahren hat die Funke Kunststoffe GmbH eine Vielzahl an Produktlösungen entwickelt, welche die Arbeit im Rohrgraben wirtschaftlicher und einfacher machen – insbesondere wenn es um die...

mehr
Ausgabe 03/2017 Transportkanal aus GFK-Rohren

Schutz vor dem Regen

Der Mainzer Stadtteil Ebersheim erhält ein neues Regenrückhaltebecken. Das neue Bauwerk wird per Transportkanal an die Kanalisation angeschlossen. Zum Einsatz kamen Flowtite GFK-Rohre DN 1000, DN 1400...

mehr
Ausgabe 03/2017 Teil 2: Versuchsdurchführung und -ergebnisse

Hydraulische Eigenschaften von spiralgeschweißten Stahlrohren

Beschichtete spiralgeschweißte Stahlrohre vom Typ „FlowMax“ bieten hydraulische Vorteile in Kombination mit der hohen mechanischen Festigkeit und dem spezifisch geringen Eigengewicht der verwendeten...

mehr
Ausgabe 03/2017 Sonderaktion der Gütegemeinschaft Kanalbau

Regelwerkssammlung für Mitglieder geht online

Noch in 2017 ist exklusiv für die Mitglieder der Gütegemeinschaft Kanalbau eine Online-Plattform geplant, auf der aktuelle Regelwerke zu verschiedenen Themengruppen digital zur Verfügung stehen...

mehr
Ausgabe 03/2017 Labortests an Bentonit-Zement-Mischungen

Temperatureinfluss auf die Rheologie von Dichtwand-Suspensionen

Zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Bentonit-Zement-Suspensionen und deren temperaturabhängigem Verhalten wurden Versuche an unterschiedlichen Suspensionen sowie Temperaturen...

mehr

Neue Marke für die Tragschichtbewehrung

Huesker Basetrac

Unter der Marke Basetrac ordnet die Huesker Gruppe ab sofort ihre Produkte für die Tragschichtbewehrung neu. Die etablierten Produkte Fortrac (biaxial), Fornit, Base, Duogrid, Comtrac, Sefitec und...

mehr

Rohrsanierer wählen neuen Vorstand

Andreas Haacker ist neuer Vorstandsvorsitzender des RSV

Der Rohrleitungssanierungsverband (RSV) hat einen neuen Vorstand: Andreas Haacker ist bei der turnusgemäßen Sitzung des Verbandes in Oldenburg Anfang Februar zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt...

mehr

Vernetzt und intelligent zur nachhaltigen Wasserversorgung

Xylem: Lösungen für kommunale Wasserversorger

Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit sowie zuverlässige Überwachung ihrer Anlagen: Das sind einige Aspekte, denen die Wasserwirtschaft zunehmend Rechnung tragen muss. Innovative Produkte und Systeme...

mehr

Fit für die Wasserwirtschaft

DWA qualifiziert Geflüchtete in der Abwasser- und Umwelttechnik

Erstmals hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres zusammen mit dem lokalen Bildungsträger Vesbe (Verein für...

mehr