Tiefbau

Ausgabe 11-12/2022

Ungestörtes Magnetfeld

Glasfaserverbund-Abdeckung begünstigt induktive Technik

In Köln laden speziell ausgerüstete Elektrotaxis jetzt induktiv. Wichtig ist, dass die Abdeckung der Ladeplatten das Magnetfeld nicht stört. Zudem muss sie belastbar sein und gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 10/2022

Entwässerungsanlage schützt Trinkwasser

Bordstein und Entwässerungsrinne in einem Bauteil

Bei der Sanierung der Staatstraße 2693 in Oberfranken rückten die Entwässerungsanlagen verstärkt in den Fokus, um das Grundwasser als Teil des Wasserkreislaufes vor den Belastungen durch Menschen und...

mehr
Ausgabe 10/2022

Leitungsauskunft und Baustellenkoordinierung

Wall GmbH optimiert Prozesse

Zur effizienten Bearbeitung von eingehenden Leitungsanfragen, die Planungs- und Tiefbau­unternehmen im Rahmen von Baumaßnahmen an das Unternehmen stellen, nutzt die Wall GmbH in Berlin zukünftig die...

mehr
Ausgabe 09/2022

Ruhende Baustellen vor Diebstahl sichern

Immer die Augen offen

Materialknappheit, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, pandemiebedingte Personalausfälle – viele Bauprojekte ruhen. Sicherheitsmaßnahmen wie die kamerabasierte Bewachung mit Video Guard können...

mehr
Ausgabe 09/2022

ACO Drain PowerDrain Performance

Die volle Performance im Schwerlastbereich

Die ACO Drain PowerDrain Performance ist ein Komplett-Set bestehend aus Rinne und Rost. Als Schwerlastrinne in den Nennweiten 100, 150 und 200 hält sie Belastungen bis Klasse F 900 stand.

mehr
Ausgabe 08/2022

Helikopterlandeplatz umweltgerecht entwässern

3P Hydrosystem-Mehrlingsanlagen in der Klinik München Bogenhausen

Im Rahmen einer Modernisierung wird das Klinikum München Bogenhausen mit einem hochmodernen OP-Bereich ausgestattet und bietet über 1.000 Betten. Auch die Entwässerung des Niederschlagswassers wurde...

mehr
Ausgabe 08/2022

Schacht-in-Schacht-Modernisierung

Eine Lösung für 100 Jahre

In Königsbrunn wurden fünf Abwasserschächte in nur sieben Arbeitstagen saniert. Die neu eingebauten Schächte aus Polypropylen sind widerstandsfähig und beständig gegenüber extremen Kanalatmosphären –...

mehr
Ausgabe 08/2022

„Wir müssen vorausschauend denken und handeln“

Zusammenspiel aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Wie lassen sich Unfallquellen bestmöglich vermeiden? Wie reduziert man das Risiko von berufsbedingten Erkrankungen im Alter? Und wie macht man entsprechende Maßnahmen leicht verständlich und...

mehr
Ausgabe 6-7/2022

Sauber versickern

Grünmulden mit technischem Filter

Grünmulden sind flache begrünte Geländevertiefungen, in denen Niederschlagswasser gesammelt und zwischengespeichert wird. Damit kann es in den natürlichen Wasserkreislauf zurück gelangen. Es kann...

mehr
Ausgabe 6-7/2022

Entwässerungskonzept für Gewerbehof

Ganzheitlich, nachhaltig, wartungsarm

Massiv beanspruchte Logistikflächen, viel Schwerlastverkehr, hohe Frequenz, viel Reifenabrieb. Eine typische Betriebssituation für Unternehmen wie Reifen Göggel im baden-württembergischen...

mehr