Tiefbau

Ausgabe 08/2022

„Wir müssen vorausschauend denken und handeln“

Zusammenspiel aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Wie lassen sich Unfallquellen bestmöglich vermeiden? Wie reduziert man das Risiko von berufsbedingten Erkrankungen im Alter? Und wie macht man entsprechende Maßnahmen leicht verständlich und...

mehr
Ausgabe 6-7/2022

Sauber versickern

Grünmulden mit technischem Filter

Grünmulden sind flache begrünte Geländevertiefungen, in denen Niederschlagswasser gesammelt und zwischengespeichert wird. Damit kann es in den natürlichen Wasserkreislauf zurück gelangen. Es kann...

mehr
Ausgabe 6-7/2022

Entwässerungskonzept für Gewerbehof

Ganzheitlich, nachhaltig, wartungsarm

Massiv beanspruchte Logistikflächen, viel Schwerlastverkehr, hohe Frequenz, viel Reifenabrieb. Eine typische Betriebssituation für Unternehmen wie Reifen Göggel im baden-württembergischen...

mehr
Ausgabe 6-7/2022

Hauraton mit komplett optimiertem Webauftritt

Hauraton präsentiert einen neuen Internetauftritt. Das Unternehmen hat Markenpräsenz und Website einer Komplettüberarbeitung unterzogen und diese kundenfreundlicher gestaltet....

mehr
Ausgabe 05/2022

ACO ProjectManager: Online-Planungstool von Experten für Experten

Wieviel Fläche muss ich für eine Versickerungsanlage einplanen? Wie groß fallen die Sedimentationsanlagen aus? Benötige ich womöglich einen Substratfilter? Bei der Konzeption von Systemen zur...

mehr
Ausgabe 05/2022

„Qualität ist alternativlos“

Die unterirdische Infrastruktur durch Qualität schützen

Gastkommentar von Dr.-Ing. Marco Künster, Geschäftsführer der RAL Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau, über die Notwendigkeit von hohen Qualitätsstandards zur Bewältigung anstehender...

mehr
Ausgabe 05/2022

Nachhaltigkeit und hohes Qualitätsniveau mit Kunststoffrecycling in der Abwasserentsorgung realisierbar

Status Quo und Zukunftsbetrachtung der stofflichen Wiederverwertung von Kunststoffrohrsystemen in Deutschland

Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Die Kunststoffindustrie wird heute von einem Teil der Gesellschaft pauschal an den Pranger gestellt, da „Plastik“ die Weltmeere verschmutzt. Hier tut...

mehr
Ausgabe 05/2022

Bis zum letzten Tropfen

Nachhaltiges Regenwassermanagement

Novellierte Regelwerke und technische Innovationen verbessern den Schutz für Menschen, Infrastruktur und Umwelt

mehr
Ausgabe 05/2022

Herausforderung Klimawandel

Entwässerungsplanung: optimale Lösung für einen Sanierungsfall

Bedingt durch den Klimawandel und die damit verbundenen steigenden Temperaturen kann unsere Atmosphäre mehr Wasser aufnehmen – immer stärkere Starkregenereignisse sind die Folge, auf die man sich...

mehr
Ausgabe 05/2022

Mehr als eine Entwässerung

Basierend auf der leistungsstarken Retentions-Großrinne Bircomax-i mit 512 Liter Sofortspeicher wurde die neue Regenwasser-Behandlungsanlage Bircoprime entwickelt. Hier wird mit einer...

mehr