Tiefbau

Ausgabe 1-2/2022

Trimble GNSS-Basisstation mit besserer Satellitenverfolgung und Fernsteuerung

www.trimble.comDer R750 bietet verbesserte Leistung als Basisstation und ermöglicht eine zuverlässigere und genaue Positionsbestimmung vor Ort. Mit dem Trimble R750 können RTK-Korrekturen (Real-Time...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Setzungsfreier Tiefbau

4 Meter tiefe Kanalarbeiten direkt neben fragilem Wohnhaus

Der setzungsfreie Dielen-Press-Verbau von Euro Verbau hat eine komplizierte Baumaßnahme in Ruisbroek bei Brüssel erst möglich gemacht. Spezielle Stahldielen, die in den Boden verspresst wurden,...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Qualität und Qualifikation im Fokus

Prüfingenieure besuchen die Baustellen der Gütezeicheninhaber

Gespräch mit Dipl.-Ing. Sven Fandrich, Leitung Außendienst, Gütegemeinschaft Kanalbau, über seine Erfahrungen vor Ort auf den Baustellen und über das Arbeiten in Zeiten der COVID-19-Pandemie.

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Rinnensystem Bircomax-i

Flinker Schwergewichtler mit großen Nehmerqualitäten

Die Schwerlastrinne Bircomax-i ist derzeit das größte und gewichtigste Produkt im Portfolio des badischen Rinnenherstellers Birco GmbH und seiner nationalen Wettbewerber. Ein sehr sperriger, aber...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Auf Nummer sicher gehen

Digitalisierung kontra verantwortliche Eigenkontrolle

Digitale Monitoringsysteme können bei Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen die Eigenkontrollen und Wartungen vereinfachen und unterstützen, sie können jedoch nicht die Verantwortung ersetzen.

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Qualität und Qualifikation im Fokus

www.kanalbau.com Ein wichtiger Bestandteil der RAL-Gütesicherung Kanalbau ist die Überprüfung der Gütezeicheninhaber durch die beauftragten Prüfingenieure. Die rund 30 Ingenieure verfügen über...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Pufferspeicher für flüssiges Gold

Wärmeenergie aus Abwasser nutzen

Der Nachholbedarf auf dem Wärmemarkt gefährdet den Erfolg der Energiewende, falls sich nichts ändert. Doch die CO2-Bepreisung zeigt Wirkung. Dabei gibt es auch Lösungen, die ganz ohne Brennstoff...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Bauen mit Rücksicht auf den Habicht

Echterhoff kennt sich mit straffen Zeitplänen aus und hält sie ein

Bei den Bauarbeiten für die Entwässerung Essen am Pausmühlenbach inBorbeck war der Habicht drin – oder vielmehr wollte er in sein Nest zurückkehren.Dadurch war das Ende der Bauarbeiten vorgegeben.

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Ein Schacht nach Maß

Dommel setzt auf Schacht-in-Schacht-Sanierung

Im Sanierungsfall muss ein Abwasserschacht schnell wieder in Betrieb genommen werden. Oft kommen jedoch konventionelle Sanierungsverfahren an ihre Grenzen. Dann schafft die...

mehr
Ausgabe 10/2021

Neubau einer Kanalschleuse

Größte laufende Küstenschutzmaßnahme Niedersachsens

Derzeit entsteht in Otterndorf eine Kanalschleuse, die der Entwässerung,der Schifffahrt und dem Küstenschutz dient. Doch Gezeiten, Witterungund Anforderungen machen die Errichtung zur anspruchsvollen...

mehr