Plötzlich auftretende Starkregenereignisse und lange Trockenperioden zählen zu den zentralen Herausforderungen für die Wasserwirtschaft der Zukunft. Als ein Baustein einer gezielten...
Franken Systems dichtet Nashorn-Wasserbecken im Berliner Zoo ab
Die neue Nashorn-Pagode im Zoo Berlin entspricht einer artgerechten Tierhaltung. Das Wasserbecken ermöglicht Besuchern einen Blick auf die Tiere. Für den Übergang von Becken zu Besucherbereich war...
Über 10 Jahre wartungsfreier Betrieb mit Drainfix Clean in Walldorf
Das Regenwassermanagement im Neubaugebiet Walldorf-Süd stellt durch die Versickerung des anfallenden Niederschlagswassers vor Ort ein gutes Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung und den Schutz der...
Schwammstadt – Auswirkungen des Klimawandels mildern
Gespräch mit Matthias Funke und Rudolf Töws, Leitung Technik, und Frank Horstmann, Fachberater Regenwasserbewirtschaftung bei Funke Kunststoffe GmbH, über die Herausforderungen von Städten und...
Schachtabdeckungen zuverlässig unter herausfordernden Bedingungen
Schadhafte Schachtabdeckungen können für Fußgänger zur gefährlichen Stolperfalle werden und für Radfahrer das Unfallrisiko erheblich erhöhen. Kommunen sollten daher regelmäßig den Zustand der...
Gerade in diesen Zeiten, in denen ein sparsamer Energieverbrauch ein wichtiges Argument darstellt, sind ein ca. 30 Prozent geringerer Stromverbrauch für jeden Anwender ein echtes Plus....
Die neuen Projekte kommen rein und die Leistung der vorhandenen Pumpe reicht nicht? Das ist kein Problem für Betreiber von Modellen aus der KTZ-Reihe von Tsurumi. Diese lassen sich...
Graf Behandlungsanlage EcoLoop Saphir nach DWA-A102
Bei der Behandlung des Niederschlagswassers von versiegelten Flächen stellen feinste Feststoffe die größte Herausforderung dar. An diese lagern sich Mikro-schadstoffe wie Schwermetalle oder organische...
Der Fräsroboter in den Nennweiten DN 100 bis DN 200 vereint gleich mehrere Funktionen miteinander und wird für eine zuverlässige Vorbereitung zur Sanierung von privaten...
Die Mall Garten-Pakete Fontana zur Nutzung von Regenwasser für die Gartenbewässerung wurden um eine dritte Variante zur Entnahme des in der Zisterne gesammelten Wassers ergänzt: Bei der neuen Entnahmestelle Fontana M wurde die Möglichkeit zum Anstecken des Gartenschlauchs direkt in die Zisternenabdeckung integriert.