Baumanagement

Virtual und Augmented Reality revolutionieren das Bauwesen

Baufachtage West 2018

In den kommenden Jahren werden digitale Möglichkeiten alle Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens durchdringen – ein Wandel, der bereits heute spürbar ist und durch die Spezialbaufachmesse...

mehr

Strabag-Kompetenzzentrum TPA forscht an autonom gesteuertem Asphalteinbau

BMVI fördert Verbundprojekt über eine Laufzeit von drei Jahren

Die Automatisierung des Asphalteinbaus durch die Vernetzung autonom arbeitender Straßenbau-Maschinen: Das ist das Ziel des neuen Forschungsprojekts „Robot – Straßenbau 4.0“, das die TPA GmbH, das...

mehr
Ausgabe 11/2017

Der Bio-Stein

Moderne und flexible Bausysteme aus Kalksandstein

Kalksandstein, hergestellt aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser, lässt sich dank moderner Bausysteme schnell und peiswert für den Bau von Wohn- und Gewerbegebäuden aller Art...

mehr
Ausgabe 11/2017

Ökologische Quartiersentwicklung

IQ – Innerstädtische Wohnquartiere in Regensburg

Bezahlbar in zentraler Lage, familienfreundlich, barrierefrei, mit großzügigen Grünbereichen und einer Architektur, die sich perfekt in das Umfeld einfügt.

mehr
Ausgabe 11/2017

Eine wirtschaftliche Lösung

Wohnquartier „Neue Burg“ in Wolfsburg

Beim grundlegenden Umbau von 534 Wohnungen einer in die Jahre gekommenen Wohnanlage kam es während der Bauphasen zu mehreren Umplanungen – bis hin zum Materialwechsel für die Wände.

mehr
Ausgabe 11/2017

Driving home für Business

Möbliertes Wohnen auf Zeit für Fach-und Führungskräfte der Baubranche

In der Bauwirtschaft sind nationale und internationale Auftragsvergaben und Projekte außerhalb des Unternehmenssitzes seit Jahren an der Tagesordnung. Wohnen auf Zeit ist daher längst ein fester...

mehr
Ausgabe 11/2017

Mehrdimensionale Risiken

Risikomanagement für Bauunternehmen im heterogenen Umfeld

Schwer kalkulierbare Bauzeiten, saisonale Verfügbarkeiten von Personal oder nicht ausreichend untersuchter Baubestand – die Risiken am Bau sind vielschichtig. Doch nur wenige Bauunternehmen nutzen ein...

mehr
Ausgabe 11/2017

BIM, Drohnen und 3D-Modelle

Tragwerks- und Objektplanung der Zukunft

Boll und Partner Beratende Ingenieure VBI setzt auf Autodesk-Software für durchgängige Workflows, eine schnelle Planerstellung oder Visualisierungen.

mehr

2. Deutscher Fachkongress für Absturzsicherheit 2017

Das Thema „Absturzsicherheit“ geht jeden etwas an.

Vom 16. bis 17. November 2017 fand der zweite Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit dieses Jahr in Doppelkegel der BMW-Welt und im Hotel Eurostars Grand Central in München statt. Zahlreiche...

mehr
Ausgabe 10/2017

Bergische Universität Wuppertal: BIM Strategieentwicklung

www.baubetrieb.uni-wuppertal.deDas BIM-Institut an der Bergischen Universität Wuppertal hat aktuelle Forschungsergebnisse erstmals zu einer praxisnahen Weiterbildung rund um das Building Information...

mehr