Richtig auf sich verändernde Bedingungen reagieren
Es gehört zu den Aufgaben von Unternehmen, Beschäftigungsfähigkeit /Employability zu fördern. Als wichtige personalpolitische Ansätze sind EmployabilityManagement und die alternsgerechte...
Mit intelligentem Datentransfer des Baustellen-Managementsystems Sitelink3D von Topcon zwischen allen Baubeteiligten werden Kosten gespart, der Material-verbrauch reduziert und Probleme in Echtzeit...
Planabweichungen spielen nicht nur bei Großprojekten eine Rolle, sondern stellen für Baubetriebe jeder Größe eher die Regel statt die Ausnahme dar. Wie kriegt man sie in den Griff?
5D Institut und THM laden zum BIM-Branchenevent 2018
Infrastruktur digital planen und bauen 4.0: Unter diesem Motto findet der etablierte Kongress am 12. und 13. September zum Thema digitales Infrastrukturmanagement bereits zum fünften Mal an der...
Ein öffentlicher Auftraggeber kann sich treuwidrig zu seinem eigenen Verhalten in Widerspruch setzen, wenn er ohne „besondere Gründe“ im Sinne der eigenen Vorgaben für seine Vertragspraxis“ eine...
Während in Deutschland Fachkräfte zur Mangelware werden, würden sich viele ausländische Arbeitnehmer über einen interessanten Arbeitsplatz in Deutschland freuen. Doch oft steht die Bürokratie im Weg....
Richtig auf sich verändernde Bedingungen reagieren
Globalisierung, die Entwicklung zur Wissensgesellschaft und der demografische Wandel bleiben nicht ohne Folgen. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Unternehmen, Mitarbeiterführung und...
Die Digitalisierung von Bauprozessen, wie sie etwa bei der Startbahn-Erneuerung des Frankfurter Flughafens eingesetzt wurde, erfordert ein Zusammenwirken aller Beteiligten – vom Planungsbüro bis zum...
Interview mit Ralf Bürger, Geschäftsführer der Deutschen Doka, über die Auswirkungen von Building Information Modelling auf die Bauindustrie und die Deutsche Doka