Bei der Verlegung einer Transportwasserleitung von Linz nach Ansfelden auf einer Strecke von (nur) 1,4 Kilometern war vieles zu bewältigen, was es an Besonderheiten bei Leitungsverlegungen gibt. Hier...
Der Ausbau der schnellen Breitbandkommunikation steht in Industrie- und Schwellenländer weltweit im Fokus. Die Anbindung auf Stand der Technik an das globale Highspeed-Datennetz entscheidet über die...
Wie bei jedem Unternehmen, das etwas auf sich hält, begann die Erfolgsgeschichte der Tracto-Technik in einer angemieteten Garage. Das war in Lennestadt-Saalhausen und die Garage steht heute noch....
Rund 3500 m schadhafter Kanäle hat die Diringer&Scheidel Rohrsanierung GmbH & Co. KG im Rahmen eines Pilotprojektes auf dem Gelände der Kokerei Zollverein mit dem DS CityLiner saniert.
Sicherheit gegen ein 100-jähriges Hochwasserereignis zu gewährleisten, ist kein leichtes Unterfangen. Der Freistaat Bayern gab dem Landesentwicklungsprogramm entsprechend ein deutschlandweit...
Baustellen an beengten Einsatzorten stellen höchste Anforderungen an Baumaschinen und deren Fahrer. Besonders Großmaschinen sind an räumlich engen Stellen, wie Innenstädte oder im Autobahn- und...
In Oldenburg wurden auf etwa 560 m des insgesamt 705 m langen Bauabschnittes Stahlbetonrohre mit Eiprofil verlegt, die nach den Qualitätsrichtlinien der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre...
Der Internetauftritt der Gütegemeinschaft Kanalbau wurde in wesentlichen Teilen überarbeitet. Insbesondere der Login-Bereich, den Mitglieder nach Eingabe ihrer Zugangsdaten nutzen können, wurde...
Die Idee ist genial – man muss sie nur haben: Entwässerungslinien in öffentlichen Verkehrsräumen können so gestaltet werden, dass sie zugleich Orientierungshilfe für sehbehinderte und blinde Mitbürger...
Bei großen versiegelten Flächen mit Verkehrsaufkommen ist die Entwässerung ein wichtiges Thema. So auch bei der Erweiterung eines Firmenparkplatzes im hessischen Frankenberg, bei der die bestehende...