„Die Bundesanstalt für Wasserbau ist die wichtigste Beratungs- und Dienstleistungseinrichtung in Deutschland für alle Fragen des Verkehrswasserbaus und unentbehrlich für Planung, Bau und Betrieb der...
Firmenfarben tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild eines Unternehmens bei – man denke nur an den hohen Wiedererkennungswert von solchen Farben wie Gelb (Postdienst), Magenta (Fernsprechdienst), Blau...
Das Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau wurde in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und modernisiert. Als vorläufig letzte Baumaßnahme entstand bis Februar 2012 ein Ärztehaus, ausgeführt von...
Nach zwanzig Jahren intensiver Verbandsarbeit zieht der GSV Güteschutzverband Betonschalungen e. V. eine äußerst positive Bilanz. Die Institution hat sich seit ihrer Gründung 1992 zu einer festen...
Der Killesberg gehört seit fast 100 Jahren zu den exklusiven Wohngegenden Stuttgarts. Auf dem ehemaligen Messegelände entsteht derzeit ein neues Stadtquartier, das einen Nutzungsmix auf höchstem...
Im Fokus der diesjährigen Jahrestagung der Kalksandsteinindustrie in Nürnberg stand die Wahl des neuen Vorstandes der Verbände der Kalksandsteinindustrie (Bundesverband, Forschungsvereinigung,...
Der Aufruhr um die Bundeswehrstrukturreform hat sich gelegt. Die frei werdenden Konversionsflächen können gerade auf angespannten Immobilienmärkten Gold wert sein. Ein Beispiel ist die ehemalige...
JCB rief nach England und viele internationale Baufachjournalisten folgten. Der gut aufgestellte Baumaschinenhersteller präsentierte stolz selbstentwickelte und hergestellte neue TIER-IV-Motoren (EU...
20 Millionen Deutsche tun es. Wandern ist ein Wirtschaftsfaktor: 11 Milliarden Euro spülte der Trend im vergangenen Jahr in die Kassen der Wanderbranche. Wandern hält fit. Wandern kann (fast) jeder.
Drei für die Bauwirtschaft spannende Urteile kommentiert unser Autor Rechtsanwalt Michael Werner vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in diesem Artikel.