Die Huesker Gruppe startete am 1. Juli 2012 eine neue Organisationsstruktur. Im Rahmen des in 2010 begonnenen Strategieprozesses konnten sowohl die Kernkompetenzen des im Münsterland angesiedelten...
Erneuerung der Stuttgarter Stadtbahnschienen erfolgte in kürzester Zeit
Wenn eine der Hauptverkehrsadern einer Stadt für Reparaturarbeiten gesperrt werden muss, bleibt wenig Zeit. In Stuttgart war mit Hilfe des Schnellbetons Chronocrete® von Heidelberger Beton nur wenige...
Nachdem im Juli 2010 der Grundstein für den Bau des Schwedter Hafengleises gelegt wurde, erfolgte im vergangenen Jahr die Eröffnung der neuen Gleisanbindung an das Netz der Deutschen Bahn.
Neben dem
zukunftsweisenden Markt der Bauwerksinstandsetzung werden insbesondere die
Bereiche Infrastruktur, Tunnelbau, Brückenbau, Grundbau, Rückbau und Entsorgung ins Zentrum des Interesses gerückt.
Darüber hinaus wird dem bautechnischen Brandschutz ein zentraler Platz zugewiesen, schließlich stehen Innovation und Nachhaltigkeit im Vordergrund der Veranstaltung. Präsentiert werden innovative...
Mit zahlreichen neuen und innovativen Tools auf den Markt, auch als englischsprachige Version.
Die BAUGERÄTELISTE (BGL) ist der weltweit größte Katalog für die Bauausführung und Baustelleneinrichtung erforderlicher und gängiger Gerätearten und –größen, ohne Fabrikate und Typenbezeichnungen und...
Mit der BRZ-Lösung sind Unternehmen im Schlüsselfertigbau in der Lage, komplexe Projekte schneller und wirtschaftlicher zu kalkulieren. Bereits in einem sehr frühen Stadium erreichen sie dadurch ein...
Kompetenz bei Projektentwicklung nutzen und Ausbau der Netzinfrastruktur dringend voranbringen
„Die deutsche Bauindustrie unterstützt die Bundesregierung bei der Umsetzung der Energiewende und wird ihre hohe Projektentwicklungs- und Ausführungskompetenz dabei einbringen. Dies erklärte der...
Alle blicken nach NRW. Vertreter der Landtagsfraktionen stellen beim Tag der Grundstücksentwässerung am 19. November 2012 in Dortmund ihre Positionen vor.
Wird es in Nordrhein-Westfalen auch in Zukunft eine flächendeckende Zustandskontrolle privater Abwasseranlagen geben?
Der Gewinner des DWA-Fotowettbewerbs steht fest. Mehr als 11.000 Klicks konnte das Foto von Dipl.-Ing. Peter Haller (54), Abteilungsleiter für Kanalnetze bei der Stadtentwässerung Augsburg, auf sich...
Der Geschäftsbetrieb der insolventen Meyer Rohr + Schacht GmbH wurde zum 01. August 2012 von der Berding Beton GmbH übernommen
Das neue Unternehmen firmiert fortan unter dem neuen Namen meyer-polycrete GmbH mit Sitz in Stendal zur Firmengruppe Berding Beton, einem der führenden Betonwarenhersteller Deutschlands. Neben dem...