Erstmalig setzt das Land Schleswig-Holstein im Hochschulbau ein EU-weit ausgeschriebenes Projekt im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP) um. Die Bietergemeinschaft aus den...
Die Baumaßnahme ist alles andere als einfach gewesen. Das Gebiet namens „Kornhasen“ in Stuttgart-Wangen ist ein zentrumsnahes und attraktiv gelegenes Gelände – allerdings mit extrem starken Gefälle....
Als „stattlicher Satteldachbau, 18. Jahrhundert“ ist es beschrieben in der bayerischen Denkmalliste, das Gasthaus „Zur Sonne“ in Neuburg an der Kammel. Dort, wo bis vor wenigen Jahren Wirtsleute für...
Kiesewetter bringt 9 StandorteMit Wirkung zum 1. Januar 2010 hat sich die Kiesewetter Holding GmbH & Co. KG der Soltauer Verbundgruppe hagebau, Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG,...
Vom 19. bis zum 25. April findet in München die bauma 2010 statt, die 29. Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte statt. Im Folgenden berichten wir im 2. Teil unseres Messe-Vorberichts (Teil 1 erschien in der letzten Ausgabe) über einige Neuigkeiten, in alphabetischer Reihenfolge der Hersteller.
Praxistipp: Sicher Befestigen mit Injektionsmörtel
Um Gegenstände sicher und dauerhaft an Gebäuden zu befestigen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Die wichtigsten Kriterien sind der Verankerungsgrund (Baustoff), die Abstände zu benachbarten...
Innovative Mastklettertechnik für modernste Medizin
Die Fassadensanierung eines großen Krankenhausgebäudes in Saarbrücken stand an, denn das 110 m lange und 40 m hohe Bettenhaus prägt das Stadtbild der Metropole entscheidend mit. Zum Einsatz kam...
Halbierung der Taktzeiten durch ausgeklügelte Schalungstechnik
Mit dem exklusiven Büroturm „Sign“ setzt der renommierte Chicagoer Hochhaus-Architekt Helmut Jahn im Düsseldorfer Medienhafen ein Stadtbild prägendes Zeichen. Mit 76 m Höhe überragt die gläserne...
Transparenz der Entscheidungen
bei öffentlich-privaten Kooperationsprojekten
Die öffentlich-privaten Kooperationsprojekte, zu denen vor allem die PPP-Projekte zählen, sind in der Regel von einer Komplexität geprägt, die selten Anwendung typisierter...
Der neue Alu-Seitenschutz Titan von Ischebeck erfüllt alle Anforderungen der Klasse A aus der Europa-Norm DIN EN 13374. Diese regelt seit 2004 die Grundanforderungen an temporäre Seitenschutzsysteme....