Rund 880 m lang ist der neue Stauraumkanal in der Kölner Straße in Hürth, der im Auftrag der Stadtwerke Hürth AöR zwischen den Stadtteilen Gleuel und Sielsdorf verlegt wurde. Zum Einsatz kamen...
Gemäß den Anforderungen der neuen Deponieverordnung (DepV) müssen für Bauteile in Deponien die Materialien, die Herstellung der Systemkomponenten und deren Einbau sowie die Eigenschaften dieser...
Ein Passivhaus in monolithischer Ziegelbauweise ohne Zusatzdämmung zu errichten, ist dank des Mauerziegels „Unipor W07 Coriso“ von den Ziegelwerken Leipfinger-Bader problemlos möglich.
In einem innenstadtnahen Stadtteil von Erlangen entstehen seit rund 15 Jahren Stadthäuser, Reihen- und Doppelhäuser mit besonderem Wohnwert. Denn mit dem Röthelheimpark realisiert die Stadt auf dem...
Sperrungen wichtiger Autobahnbrücken für den Schwerlastverkehr, Überlastungserscheinungen im Schienennetz an Knotenpunkten und die wochenlange Sperrung von Schleusenkammern am Nord-Ostsee-Kanal: Über...
Den Bauunternehmen macht die Witterung weiter sehr zu schaffen – nach dem langen Winter verhagelten im Frühsommer Regen und Hochwasser die Bilanz: Der Umsatz im Bauhauptgewerbe lag im Mai um nominal...
Reparaturtechniken – Der Beitrag zur ganzheitlichen Kanalsanierung lautet das Motto des 2. Reparaturtags, der am 19. September in Kassel stattfinden wird.
Aufgrund überzeugender Werkstoffeigenschaften entschied sich die Gemeinde Helsa bei den Kanalerneuerungsmaßnahmen im Steinbacherweg für den Werkstoff PVC-U und ließ die alten Betonmuffenrohre der...