Ein Entwässerungssystem aus Kunststoff löst auf der A 485 am Gießener Südkreuz die in die Jahre gekommene Entwässerung aus Beton ab. Die Produktfamilien AquaPipe und Strabusil waren eine ideale...
Für die Erschließung des Gebietes „Obere Mühlau“ setzte die mit der Planung beauftragte Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH auf 16 Exemplare des Funke Schachtes DN 1000.
Kölner Mischwassersammler mit GFK-Sonderprofilen saniert
Mit GFK-Sonderprofilen von Amiantit haben die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, einen Mischwassersammler in Köln-Mülheim im „Rohr-in-Rohr-Verfahren“ erneuert.
Im Zuge des Großprojektes „Stadtbahn Dresden 2020“ wurde im Bereich der Franz-Liszt-Straße/Tiergartenstraße die Abwasserkanalisation auf einer Länge von 330 m vollständig erneuert.
Der vorliegende Beitrag behandelt das Zusammenwirken von Bettung, Bauteil und Verfüllung für die Stand- und Betriebssicherheit von Rohrleitungen. In Teil 2 werden Überschüttungs- und Einbaubedingungen...
Eine neuartige Verbundschalung schließt den Kreis der Systemschalungen
Mit Duo bringt Peri ein neues Schalungssystem auf den Markt, mit dem sich speziell klein-flächige, funktionale Betonbauteile im Hoch- und Ingenieurbau einfach und schnell herstellen lassen.
www.glci.deAm 10. Oktober 2017 findet die 3. Konferenz des German Lean Construction Institute in Frankfurt am Main statt. Das Programm der diesjährigen Konferenz bietet Praxisbeispiele zu vielfältigen...
www.buildingsmart.deAm 21. September findet in Ratingen der erste Building-SMART-Thementag „BIM-Collaboration mit IFC, BCF & Co.“ statt. Der Thementag beschäftigt sich mit den wichtigsten Standards...
www.abfalldoku.deAb dem 1. August tritt die neue Gewerbeabfallverordnung in Kraft. Damit kommen neue Verpflichtungen und Fragen auf Unternehmen zu. Helfen kann das Kölner Unternehmen Clover...
www.birco.deDie Birco GmbH, ein Systemanbieter im Umgang mit Niederschlagswasser und Sitz in Baden-Baden, feiert 2017 ihr 90-jähriges Bestehen. Mit dem Streben nach ständiger Verbesserung der Produkte...