Zur Dokumentation der Standortbedingungen bei der Sanierung der London Bridge Station setzt die britische Costain Gruppe auf ContextCapture von Bentley Systems. Mit der Software können anhand von...
Der Bau der Filstalbrücke auf der Bahnstrecke Wendlingen – Ulm ist eins von vier Pilotprojekten, bei denen die Anwendung von BIM erprobt wird. Auch die Schalungs- und Gerüstplanung gliedert sich in die digitale Prozesskette ein.
Schalhaut Phenox NFO ermöglicht Betonieren ohne Trennmittel
Beim Bau eines Trinkwasserbehälters für die Stadt Langenau herrschten strenge Hygiene-Vorschriften: Alle Betonbauteile mussten in Sichtbetonqualität, aber ohne Verwendung von Schalölen oder...
Smooth-Ride-Technologie von Topcon am Frankfurter Flughafen
Für die technisch und zeitlich anspruchsvolle Erneuerung eines Teilstücks der Startbahn West sicherte sich die Fraport AG die Unterstützung des Vermessungs- und Digitalisierungsspezialisten Topcon.
Dank Schnittstelle IFC4 BIM-fähig Paschal-Plan light „PPL 11.0“ wurde mit zahlreichen nützlichen Funktionen ausgestattet. So ist das Einlesen der 3D-Modelldaten und die vollautomatische...
Amiblu Konzernzentrale für umweltfreundliche Hightech-Rohre künftig in Klagenfurt
Nach Genehmigung der Europäischen Kartellbehörden erfolgte am 28. August der offizielle Abschluss (Closing) der Zusammenlegung der europäischen Geschäftsaktivitäten der Wietersdorfer Tochter Hobas und...
Neues Modul des mobilen Planungs- und Echtzeitsystems BPO
Wolff & Müller, Vogel-Bau und Volz Consulting haben ein neues Modul namens BPO Fräsen zum ersten Mal im Baualltag getestet: auf der Baustelle A8 am Stuttgarter Kreuz.
In Hamburg wurde heute, am 8. Juni 2017, ein Richtfest der besonderen Art gefeiert. Statt eines blumengeschmückten Kranzes ließ ein Kran in 20 Metern Höhe ein komplettes Wohnmodul über Woodie, dem...
DWA-Hochwassertag befasst sich mit Managementplanung und Starkregen
Zum neunten Mal widmet sich die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 30. November 2017 in Kassel den Themen Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge.
Erste Gespräche für mögliche Zusammenarbeit in Bereichen innovativer Wasser- und Abwassertechnik sowie Industrierohrleitungsbau fanden im Juni 2017 statt.