Hohe Qualität zu geringen Kosten erzielen und das mit einem zuverlässigen Assistenten an der Seite – für Fräsenfahrer sollen die neuen Wirtgen-Großfräsen das Nonplusultra in der Straßensanierung...
Vorgestellt werden Neuerungen und Entwicklungen zur Gütesicherung, Regelwerke und Leitfäden zur Eigenüberwachung. Diskussionen sowie Erfahrungen und Hinweise zur fachgerechten Bauausführung runden die...
Neubau der Sporthalle Gesamtschule Höhscheid, Solingen
Wenige leichte Teile, hohe Tragkraft und sichere, ergonomische Montage: Der neue Stützturm ST 60 von Hünnebeck ist ein modernes Unterstützungssystem für den Schalungsbau.
Raab Baugesellschaft investiert in Mayer Schaltechnik
Es gibt immer noch zahlreiche Bauunternehmen, die in eigene Schalung investieren. Wenn ein erfolgreicher Mittelständler nun seinen langjährigen Schalungspartner wechselt, dann will diese Investition...
www.mall.infoDer neue Mall-Sickertunnel Caviline aus Stahlbeton ist eine stabile, platzsparende und kostengünstige Lösung zur Versickerung von Regenwasser. Durch seine flache, breitflächige und...
Das historische Olympiastadion von Helsinki wird grundlegend modernisiert. Dazu hat Maurer spezielle Lager entwickelt, die das neue Dach vor dem Abheben schützen, hohe wechselnde Lasten aufnehmen und...
www.ks-waermebruecken.deDer Kalksandstein Wärmebrückenkatalog steht ab sofort online in einer aktualisierten Version zur Verfügung. Er ist vollständig an das neue Beiblatt 2 zur Wärmeschutznorm DIN...
Energieeffiziente Gebäudemodernisierung mit Veco-Isolink
Die Schöck Bauteile GmbH und der Fassadenspezialist GIP bündeln seit Kurzem ihr Know-how in der Kooperation Fassadenkompetenz². Der Veco-Isolink ist die erste gemeinsame Entwicklung der beiden...
www.franken-systems.deMit Frankosil 1K Plus Graphit erweitert der Abdichtungsspezialist Franken Systems seine Einkomponentenlösung Frankosil um die Trendfarbe Graphit. Diese lässt sich ästhetisch...
Doyma bietet erste BIM-Datensätze seiner Produkte an
Eines der aktuell wichtigsten Themen für die Bauwirtschaft ist das „Building Information Modeling“. Seit Anfang 2020 stellt auch Doyma erste BIM-Datensätze zur Verfügung – inkl. Videos, die die ...