Erfahrene Layher-Richtmeister sind bundesweit auf Baustellen unterwegs
Arbeiten Kunden zum ersten Mal mit den Layher-Systemen oder neuen Ergänzungsbauteilen, ist bei Layher eine Einweisung oder Aufbauhilfe durch praxiserfahrene Richtmeister auf der Baustelle möglich. So...
Immer die richtige Lösung – in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht
Layher steht seinen Kunden mit 75 Jahren Know-how zur Verfügung. Für die Planung von Gerüstkonstruktionen gibt es bei Layher neben digitalen Planungstools auch eine umfangreiche Technische...
Verstärkung des Brückenbauwerks BW 228 bei Wadgassen
Im Zuge der A 620 zwischen Luxemburg und Saarbrücken, führt eine Autobahnbrücke bei Wadgassen über eine stillgelegte Bahnstrecke sowie einen Fahrradweg, die aufgrund zunehmender Belastung verstärkt...
Knauf Formteile für fließende Formen im The Fontenay
Die amorphe Form des Luxushotels verlangt außen wie innen nach außergewöhnlichen Lösungen. Kuppeldecken und Friese basieren auf Knauf Formteilen und schaffen so das perfekte Ambiente für „Lakeside...
www.xella.comEr ist der geschichtsträchtigste Baustoff im Xella-Portfolio: Um die Marke Ytong zu stärken, rollt das Unternehmen die Kampagne „Wir bauen weiter“ aus. Sie ist Teil der digitalen...
Straßenbau im Gebirge gilt vielen als Königsdisziplin: Das steile Gelände verlangt der Technik und der Logistik im Vergleich zu Baumaßnahmen im Flachland einiges ab – kein Problem für den Radfertiger...
Kemroc-Kettenfräse EK 100 bewährt sich im Muschelkalk
Um Gestein aus einer Baugrube zu lösen, wurde diese mit einer selbstfahrenden Straßenfräse ausgefräst. Eine Kemroc-Kettenfräse EK 100 mit hydraulischemRotationsmodul KRM 60 wurde zum Anlegen eines...
Gau-Heppenheim saniert Marktplatz mit speziellem Pflastersystem
Bei der Sanierung von Pflasterflächen ist seit einiger Zeit ein Trend hin zu großformatigen Pflasterelementen zu erkennen. Vor allem im urbanen Bereich wird häufig versucht, hiermit die oft gewünschte...
Einfache Anwendung bringt Schwung in den Wohngebäudebau
Die Stärke der Meva Kombi-Ankerstelle – drei Ankermöglichkeiten in einem System – verkürzt die Schalarbeiten markant. Nach dem Schalungssystem Mammut XT bietet nun auch die StarTec XT deren Vorzüge...
Kombination aus effizienter Systemlösung und technischer Unterstützung
Ein enger Zeitplan, ein technisch anspruchsvolles Projekt und fehlende 3D-Planung gehörten zu den Herausforderungen beim Traggerüstbau zur Herstellung der Stahlverbundträger für die Enztal-Querung....