Schnelles und sicheres Verfüllen des Lochspiels

Ankerschienen mit Schrauben für dynamische Beanspruchungen

Die durch dynamische Beanspruchungen erzeugten Bewegungen von Anbauteilen werden verstärkt, wenn um das Befestigungsmittel ein Lochspiel vorhanden ist. Die Bewegungen sind sowohl auf Dauer als auch kurzzeitig ungünstig. Bei Ermüdungsbeanspruchungen wird daher das Lochspiel bei geschraubten Anschlüssen im Stahlbau oder bei der Verankerung von Produktionsanlagen verfüllt.

Die Pohlcon-Marke Jordahl bietet als ganz neue Lösung ein speziell entwickeltes Spaltfüller-Set an. Mit diesem kann das Lochspiel schnell und sicher verfüllt werden. Der Einsatz des Sets wird einfach auf die Schraube geschoben. Anschließend lässt sich das Stahlbauteil mit der zum Set gehörigen Mutter zuverlässig befestigen. Sind die Montagearbeiten beendet, wird der Ringspalt in einem Schritt für alle Befestigungspunkte verfüllt. Dazu wird ein Epoxy-Injektionsmörtel mittels Tülle in die Öffnungen der Muttern des Spaltfüller-Sets eingeführt. Mit wenigen Hüben ist das Lochspiel sauber und unkompliziert verfüllt. Hierbei verhindert der Einsatz des Sets das unkontrollierte Eindringen des Injektionsmörtels in die Kammer der Ankerschiene. Zusätzlich wird der nahtlose Kontakt von Ankerschiene und Schraube sichergestellt.

Die Funktionsweise des Spaltfüller-Sets von Jordahl wurde an der Materialprüfungsanstalt (MPA) Stuttgart erfolgreich nachgewiesen. Thilo Fröhlich, Forscher an der MPA, ist von dem System überzeugt und hebt insbesondere die einfache Montage hervor. „Es freut mich, dass nun endlich auch für Schrauben, die in Ankerschienen montiert sind, eine praktikable und gut funktionierende Lösung zur Verfügung steht“, so der Experte für dynamische Beanspruchungen an der MPA Stuttgart.

x

Thematisch passende Artikel:

Von Spekulationen kann keine Volkswirtschaft auf Dauer leben

Interview mit Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht, Vorsitzender des Vorstandes, Herrenknecht AG Herr Dr. Herrenknecht, bis zur bauma 2013 sind es noch sieben Monate – welche Erwartungen haben Sie an...

mehr
Ausgabe 12/2011

Wasserdichte Lösung

Parkhaus-Sanierung mit Triflex-Abdichtungssystem

Bei diesem anspruchsvollen Bauprojekt galt es, über hundert Details und Anschlüsse einzubinden und abzudichten. Eine weitere Herausforderung war den bestehenden, schwierigen Fugenverlauf zu...

mehr
Ausgabe 09/2021

Noe-Aussparungsschalung erleichtert die Arbeit

www.noe.de Türen und Fenster sind elementare Bestandteile eines Gebäudes. Bei Betonwänden müssen die hierfür erforderlichen Aussparungsschalungen häufig individuell angefertigt werden. Dies ist...

mehr

Dekorative Nutzschicht mit Naturstein und Dekorquarz

Böden sind täglich starken Beanspruchungen ausgesetzt. Besonders hochfrequentierte Bereiche wie Eingänge oder Verkehrsflächen müssen beständig gegenüber Abnutzungen sein. Doch nicht nur die...

mehr
Ausgabe 4/2024

Auf den richtigen Einbau kommt es an

Entwässerungsrinnen für hohe Beanspruchungen

Besonders für hohe Belastungen und der Witterung ausgesetzte Bauprodukte gilt: Nichts hält ewig. Unbestritten jedoch ist die Tatsache, dass für die Lebensdauer eines hochwertigen Produktes dessen...

mehr