Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12104 Treffer

Ausgabe 12/2009

„Die Messlatte hängt sehr hoch“

Dr.-Ing. Jan Retzlaff zur Normung von Geokunststoffen / Qualität in Europa sichern

Dr. Jan Retzlaff ist seit mehr als zehn Jahren in der Geokunststoffbranche aktiv. Der Diplom-Ingenieur arbeitete nach seinem Studienabschluss bei einem großen Geokunststoff-Hersteller, promovierte in...

mehr
Ausgabe 12/2009

Rheinhafen-Dampfkraftwerk – Dauerbetonage in luftiger Höhe

Bauwerk aus einem Guss

Die Türme des Rheinhafen-Dampfkraftwerks der EnBW Kraftwerke AG im Karlsruher Rheinhafen sind mit einer mobilen Gleitschalung im Dauer­betrieb betoniert worden. Innerhalb eines Tages wuchsen die...

mehr
Ausgabe 12/2009

Stollen unter dem Bosporus

Wasserversorgung Istanbuls

Um den europäischen Teil von Istanbul künftig mit Wasser aus dem asiatischen Teil zu versorgen, wurde kürzlich unter dem Bosporus mit einem Erddruckschild ein Stollen aufgefahren. Die Trasse verläuft...

mehr
Ausgabe 12/2009

Lüneburg: Glasfaserliner für die Regenwasser- „Hauptschlagader“

Für die Sanierung der wichtigsten innerstädtischen Regenwasser-Sammler setzte die Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH aus Blomberg zum ersten Mal Schlauchliner des Saeertex-Systems in der Nennweite DN...

mehr
Ausgabe 12/2009

Höxter – Schlauchliner gegen Fremdwasser in der Altstadt

Musterbeispiel für kommunales Engagement

Die gesetzliche Pflicht zur Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen in Nordrhein-Westfalen stößt sicher dem einen oder anderen Grundstückseigentümer sauer auf; etwas versüßt wird sie...

mehr
Ausgabe 12/2009

Ein nicht alltäglicher Querschnitt

Eiprofil „mit Deckel“ erfolgreich saniert

Die Universitätsstadt Bamberg hat nicht nur in architektonischer Hinsicht viel zu bieten. Auch in unterirdischen Gefilden gibt es Besonderheiten, so z.B. unterhalb der Moosstraße im Bereich der...

mehr
Ausgabe 12/2009

Detmold: Polyharnstoff-Beschichtung schützt Revisionsschächte gegen Korrosion

Ideale Lösung für Oberflächensanierung

Schachtbauwerke und Rohre aus Beton sind häufig stark korrosionsbelastet, das gilt vor allem, wenn Abwasser-Druckleitungen in sie münden. In dieser Konstellation macht massive biogene...

mehr
Ausgabe 12/2009

Voll im Bilde mit der CamFlex und dem „Profi 3“

Grundleitungsuntersuchung in der Dr. Karl Kroiß-Schule

Die gesetzliche Pflicht, bis 2015 alle privaten Grundstücksentwässe­rungs­anlagen zu untersuchen und nötigenfalls zu sanieren, stellt Schul­träger vor besondere Aufgaben – erst Recht, wenn die Schule...

mehr
Ausgabe 12/2009

Düsseldorf startet Pilotprojekt bei Kanalsanierung

Maßgeschneidertes „Zementmörtelkleid“

Die routinemäßige Befahrung der Regenwasserkanäle im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim ließ den Handlungsbedarf offenkundig werden: Die alten Betonrohre wiesen teilweise starke Korrosionsschäden mit...

mehr
Ausgabe 12/2009

Vortrieb von Druckrohren unter dem Rhein

In der Schweiz wurden für das Pharmaunternehmen Novartis 433 m Hobas Druckrohre PN 10 mit einem Außendurchmesser von 1499 mm in Basel unter dem Rhein vorgetrieben. Nach nur 1,5 Monaten war der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5349 Treffer in "AT Minerals"

8789 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7582 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10941 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11844 Treffer in "SHK Profi"

13198 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"