Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11964 Treffer

Ausgabe 12/2009

Neue Bauvorhaben aus Ihrer Region

In Zusammenarbeit mit ibau – Deutschlands Bauinformationsdienst Nr. 1 – präsen­tieren wir einige der größten geplanten Hochbauvorhaben pro Bundesland und zeigen einen Ausschnitt des von ibau im...

mehr
Ausgabe 12/2009

Anwenderschutz im Fokus

Winkelschleifer vereinen Leistung und Arbeitssicherheit

Bei der neuen Gerätefamilie der großen Winkelschleifer mit den Durchmessern 180 mm und 230 mm verfügen alle Geräte zu den Vorgängern jeweils über 100 W mehr Motorleistung und enthalten alle...

mehr
Ausgabe 12/2009

Baustrahler in „light“-Version

Mit Akku- oder Netzetrieb

Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn es düster oder dunkel ist und sorgen so für mehr Sicherheit. Die beiden neuen Akku- und Netz-Baustellenstrahler DC 019 und DC 020 von DeWalt ersetzen das...

mehr
Ausgabe 12/2009

Untergründe schonen im Bestand

Drucklufthämmer von Vogt

Alte Gebäude zeigen ihre wahren Schätze oft erst nach dem Öffnen der Bauteile: Handbehauene Balken liegen hinter Putz und breite Dielenbretter mit schönen Abnutzungsspuren wurden einfach überspachtelt...

mehr
Ausgabe 12/2009

Premiere einer neuen Dämmung

PureOne by Ursa

Am 1. Februar 2010 fällt der Vorhang für die Premiere des neuen Dämmstoffs „PureOne“ des Energiesparunternehmens Ursa Deutschland GmbH, Leipzig. Rein, weiß, weich, hautkomfortabel und geruchsneutral,...

mehr
Ausgabe 12/2009

Neue Zarge halbiert Einbauzeit

DryFix-Zarge mit Mineralwollhinterfüllung

Mit einer neu entwickelten Eckzarge wird die Montage von Zargen für Multifunktionstüren der Hörmann KG erheblich sauberer, effizienter und einfacher. Sie ist werkseitig mit Mineralwolle hinterfüttert...

mehr
Ausgabe 12/2009

Qualität von Ausführungszeichnun­gen

Es fehlen anerkannte Regeln der Technik für die Darstellung, den Inhalt und die Qualität von Ausführungszeichnungen

Bei der Abwicklung von Bauprojekten wird ein gewisses Grundschema regelmäßig eingehalten. Es erfolgt zunächst die Planung und dann die Bauausführung – zeitliche Überschneidungen sind gängige Praxis....

mehr
Ausgabe 12/2009

Festpreise ohne Risiko

IT-Strategie für Kostenkontrolle am Bau

Bei Wolff & Müller Regionalbau hat man ein klares Ziel: Für jedes Projekt die wirtschaftlichste Lösung zu finden, die alle Kundenanforderungen erfüllt. Dafür setzt das Generalunternehmen auf eine...

mehr
Ausgabe 12/2009

S & E Konjunkturbericht

3. Quartal 2009

GeschäftsklimaFolgt man dem saisonbereinigten und geglätteten ifoGeschäftsklimaindex,der als bewährter Konjunkturindikator gelten kann, so war das 3. Quartal 2009 für den gesamten Bereich von S&E...

mehr
Ausgabe 12/2009

Umdenken ist angesagt!

Wann hat der Unternehmer Mehrvergütungsansprüche bei Vergabeverzögerungen und Bindefristverlängerungen?

Der Bundesgerichtshof hat zu diesem Thema jüngst – am 10.09.2009 – drei (!) Entscheidungen getroffen, die allesamt für die vergabe- und vor allem auch für die vertragsrechtliche Praxis (insbesondere...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5213 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8489 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7444 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10699 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5647 Treffer in "metallbau"

1416 Treffer in "recovery"

11634 Treffer in "SHK Profi"

12962 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2050 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"