Hochbau

Ausgabe 7-8/2011

Die Großen profitieren vom Bauaufschwung

In 2010 hat sich ihre Lage verbessert

Die feindliche Übernahme von Hochtief, der größten deutschen Baugruppe, durch den spanischen Baukonzern ACS hält die Branche in Atem. Der vergebliche Abwehrkampf dauerte von September 2010 bis Juni...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Normalisierung im April

Das deutsche Bauhauptgewerbe ist im April in ruhigeres Fahrwasser zurückgekehrt: Nachdem der Umsatz im ersten Quartal um 32 % zugenommen hatte, ist er im April im Vergleich zum Vorjahresmonat nur noch...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Haftung in Bestform

Ursa XPS D N-III-PZ-I

Optimalen Wärmeschutz im Sockel- und Wärmebrückenbereich bieten die gegen Feuchtigkeit unempfindlichen extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten Ursa XPS D N-III-PZ-I des Leipziger...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Elbphilharmonie: Montage im Krater

Hamburgs neues Kulturwahrzeichen mitten im Strom der Elbe

In Hamburg wächst seit 2007 eines der faszinierendsten Bauwerke der Gegenwart: Die Elbphilharmonie thront in exponierter Hafenlage auf den Backsteinmauern des historischen Kaispeichers A. In dem aus...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Neubau landwirtschaftlicher Gebäude

Glückliche Hühner im massiven Neubau

Der Neubau des Legehennenstalls wurde wegen der aktuellen Legehennenverordnung notwendig. Aufgrund seines Bestrebens seinen Tieren ein angenehmes Raumklima zu verschaffen, hat sich der Bauherr, Guido...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Umbau, Renovierung, Sanierung

Bauen im Bestand fordert spezielle Bauverfahren

Unterhalts- und Umbauarbeiten an Gebäuden machten schon 2009 etwa 40 % aller Bauausgaben aus – Tendenz steigend, weil immer mehr Gebäude in die Jahre kommen und renoviert werden. Bauen im Bestand ist...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Einzigartig – wie ein Kunstwerk

Individuelle Strukturmatrizen für individuelle Sichtbeton-Oberflächen

Noe-Schaltechnik, Süssen erfüllt den Wunsch zahlreicher Architekten und Planer die sich Anregungen wünschten, wie sich Sichtbeton-Oberflächen mit Hilfe von Schalungsmatrizen auf einfache und...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Mehr Sicherheit – höhere Produktivität

Die Arbeit mit hohen Wandscheiben am Shoppingcenter Urlas

In der Nähe von Ansbach baut die Klebl GmbH, Neumarkt, ein Shoppingcenter mit bis zu 8,20 m hohen „auf Lücke“ betonierten Ortbeton-Wandscheiben. Als Schalung dienen hoch belastbare Framax...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Sicherheit geht vor

Topec, Manto, Protecto und Co. am Flughafen Frankfurt

Wer sicher steht und geht, kann sich ausschließlich auf die Qualität seiner Arbeit konzentrieren. Das gilt auch im Hochbau. Hier trägt der Bauunternehmer die Verantwortung. Er muss per Gesetz die...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Milliardenprojekt im Oman

Rund- und Sonderschalung für Erzverarbeitungsanlage

Der Sultan von Oman hat sein Land im Osten der Arabischen Halbinsel von einer rückständigen, verarmten Wüstenei zu einem wohlhabenden, wohl geordneten Staat mit Haushaltsüberschüssen geformt. Die...

mehr