Die KACO new energy GmbH in Neckarsulm, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, erweitert derzeit ihre Fertigungskapazitäten. Bei der Erstellung des Stahlbetonrohbaus setzt die Bauunternehmung...
Eine wesentliche Aufgabe des Bauleiters besteht darin, in, um und um Bauprozesse herum Wertschöpfung zu generieren und Verschwendung zu vermeiden (vgl. auch baumarkt+bauwirtschaft 9/2011). Im ersten...
Der Neubau des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg zählt zu den größten Bauvorhaben, die zurzeit an hessischen Hochschulstandorten durchgeführt werden. 2014 soll der Lehrbetrieb in...
Die Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen avancieren zu neuen Höhepunkten im Stadtbild der Rheinmetropole. Dass sie bis ins Detail durchgestaltet sind, beweist der Einsatz modernster Befestigungstechnik...
Immobilienbesitzer sind heute einer regelrechten Informationsflut ausgesetzt, wenn es um Energiekosten und Energiesparen geht. Grundsätzlich gibt es drei Handlungsmöglichkeiten: der Umstieg auf...
Mit architektonischen Mauerwerks-Lösungen entdecken Architekten und Bauhandwerker die handwerkliche Kunst der Fassadengestaltung neu. „Rein technisch gesehen ist die Einfachheit der Konstruktion ein...
Unter dem Motto „Zukunft war für uns schon gestern“ stellt Xella Deutschland ganzheitliche Gebäudelösungen für Übermorgen in den Mittelpunkt des diesjährigen Ytong Silka Herbstforums. Der Fokus liegt...
Der Bauarbeitsmarkt wird mit florierender Baukonjunktur immer enger. Immer mehr Bauunternehmen leiden inzwischen unter einem Mangel an Facharbeitern. Die Zuwanderung aus den MOE-Staaten ist bislang...
Häuser in Massivbauweise vermitteln in hohem Maße Sicherheit und Schutz. Grundlage hierfür sind entsprechende und nachweisbare Materialeigenschaften. Wie kaum ein anderer Baustoff bietet Porit...
Die Baubetriebe erwirtschafteten im Juni einen Umsatz von 7,7 Mrd. Euro – das waren nominal 2,7 % weniger als im Juni 2010. Der Hauptverband führt den Rückgang auf einen Arbeitstageeffekt zurück – den...