Tiefbau

Kundenumfrage: Birco schneidet erneut gut ab

Außendienst erreicht Spitzenwert

Mit der Note 1,7 freut sich der Entwässerungsspezialist Birco über eine gute Bewertung im Rahmen seiner Kundenumfrage. Jährlich ermittelt das Unternehmen die Meinung seiner Kunden zu Produkten und...

mehr

Ringräume richtig verfüllen

RSV-Rohrleitungssanierungsverband stellt neues Merkblatt 3.2 vor

Bei den Lining-Verfahren zur grabenlosen Sanierung von Abwasserkanälen ist die Verfüllung des Ringraums zwischen Altrohr und Liner ein abschließender, für den Erfolg der gesamten Projektes...

mehr
Ausgabe 03/2016

Taktiles Leitsystem für Blinde und Sehbehinderte

Für bessere Orientierung und zusätzliche Sicherheit auf Straßen, Fußwegen und Plätzen sorgen die Bodenindikatoren „Silikal TAC-WAYflex“: Das taktile Leitsystem aus hochbeständigen Acrylharzen weist...

mehr
Ausgabe 03/2016

Börger: Leistungsstarke Mobilpumpen im Tiefbau

Die Börger GmbH legt auf der Bauma in München den Fokus auf mobile Drehkolbenpumpen. Das münsterländer Unternehmen zeigt verschiedene Mobilpumpen für den Einsatz in der Kanalsanierung, zur...

mehr
Ausgabe 03/2016

IKT-LinerReport: Wermutstropfen Wanddicke

Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur hat zum zwölften Mal seinen jährlichen LinerReport vorgelegt. Er beruht auf knapp 2.150 Schlauchliner-proben, die im Jahr 2015 auf Baustellen zwecks...

mehr
Ausgabe 03/2016

Tracto-Technik: 360° Trenchless Power

Unter dem Motto „360° Trenchless Power“ präsentiert die Tracto-Technik GmbH & Co. KG auf der Bauma 2016 in München ihr gesamtes Spektrum an zukunftsweisenden Lösungen für die grabenlose Verlegung und...

mehr
Ausgabe 03/2016

Weltmeisterliche Entwässerung

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund bietet seit 2015 dem deutschen Fußball Raum für historische Würdigung. Dem Ausstellungskonzept „Wir sind Fußball“ folgend, waren Transparenz und...

mehr
Ausgabe 03/2016

Regenrückhaltung in höchster Qualität

Bei der Erschließung des Areals für ein Logistikzentrum des Abfallzweckverbands (AZV) Rhein-Mosel-Eifel entschieden sich die Planer für eine Regenrückhaltung aus groß dimensionierten Stahlbetonrohren....

mehr
Ausgabe 03/2016

Richtung und Dimension gewechselt

In Hürth mussten auf einer Kanallänge von 2500 m 72 Haltungen saniert werden. Der Knackpunkt: mehrere Richtungswechsel und ein Dimensionswechsel von DN 350 auf DN 400 erforderten besondere Sorgfalt...

mehr
Ausgabe 03/2016

Düker mit DynTec- Verfahren saniert

Um die Trinkwasserversorgung der etwa 20 km nördlich von Budapest gelegenen Stadt Vác zu sichern, musste eine auf der Donauinsel Tahitótfalu gelegene Brunnengalerie mit einer Pumpstation am Ufer verbunden werden. Bei der erforderlichen Sanierung eines rund 630 langen Dükers im DynTec-Verfahren wurde in zwei Arbeitsschritten eine PE 100 Leitung 615 x 23,8 eingezogen.

mehr