Tiefbau

Ausgabe 02/2016

Ischebeck: Neuheiten aus Hoch- und Tiefbau

Das Ennepetaler Unternehmen Friedr. Ischebeck GmbH präsentiert neue Lösungen für den Hoch- und Tiefbau. Auf etwa 500 Quadratmetern zeigt der Anbieter von Schalungs- und Verbausystemen sowie von...

mehr
Ausgabe 02/2016

Bauer: MIDOS-Pfahl

Die Bauer Maschinen Gruppe präsentiert im April auf dem Freigelände der Bauma 2016 wieder die gesamte Palette an Geräten für den Spezialtiefbau. Neben dem Kernbereich von Bauer mit Drehbohrgeräten der...

mehr
Ausgabe 02/2016

Baugrund durch Injektionen verbessert

Im Ostflügel des Dresdner Zwingers wurde ein unterirdischer Tunnel unter geotechnisch schwierigen Bedingungen erweitert. Die erforderliche Baugrundverbesserung erfolgte durch Injektionen....

mehr
Ausgabe 02/2016

Glasfaser bis zum Bordstein

Im Dresdner Stadtteil Löbtau wurde die Lübecker Straße im Oktober 2015 an das Breitbandkabelnetz angeschlossen. Zur Aufnahme der Fiberglaskabel wurden drei PE-HD Rohre DA 50 verlegt. 

mehr
Ausgabe 02/2016

Sichere Sanierung mit Linearverbau

Nach mehr als 100 Jahren musste der für die Bachverrohrung der Lutter angelegte Kanal in Bielefeld saniert werden.

mehr
Ausgabe 02/2016

Regenüberlauf- bauwerke aus GFK

Im Zuge einer gesamteuropäischen Betrachtung von integrierter Wasserschutzpolitik und den damit verbundenen nationalen Bestimmungen der Mitgliedsländer der EU rückt die getrennte Sammlung und...

mehr
Ausgabe 02/2016

Seenlandschaft auf solidem Grund

Für den Bau des 790 Meter langen Harthkanals zwischen dem Zwenkauer und Cospudener See galt es zunächst den Baugrund nachhaltig zu verbessern.

mehr
Ausgabe 02/2016

Drainfix Clean meistert Flugsand

Fast 8.500 Meter Filtersubstratrinne Drainfix Clean wurden für die Reinigung des Oberflächenwassers im rumänischen Badeort Mamaia verbaut. Hier hatte man nach einem System gesucht, das eine effektive...

mehr
Ausgabe 02/2016

Neuer Düker unter der U1

Ein in der Nähe der Rothenbaumchaussee in Hamburg verlaufender Düker war schadhaft geworden. Um den sicheren Betrieb des Kanalnetzes dauerhaft zu gewährleisten, entschied man sich, einen neuen Düker...

mehr

Güteschutz Kanalbau: Fachleute im Dialog

Die Gütegemeinschaft bietet regelmäßige Erfahrungsaustausche zur Vergabepraxis und Bauausführung für Fachleute aus Entwässerungsbetrieben, Ingenieurbüros sowie Bauunternehmen mit RAL-Gütezeichen Kanalbau an.

mehr