Tiefbau

Ausgabe 01/2017 Eine Produktfamilie zeigt, was sie kann

Einsatz im neuen Metropolen-Stadtteil

Bei der komplexen Oberflächenentwässerung im neuen Europaviertel in Frankfurt am Main kommen alle Recyfix Rinnenarten von Hauraton zugleich zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 01/2017 Stauraumkanal und Regenrückhaltung aus GFK

Saubere Pisten

Pünktlich zur Skisaison gehen im Winterberger Ortsteil Neuastenberg ein Stauraumkanal und ein aus vier Rohrsträngen bestehendes Regenüberlaufbauwerk ihrer Fertigstellung entgegen.

mehr
Ausgabe 01/2017 Recyfix Rinnen rund um den Globus

Kunststoff auf dem Vormarsch

Oberflächenentwässerung muss den Ansprüchen eines Bauwerks entsprechen und regionale Anforderungen erfüllen. Recyfix Rinnen aus Kunststoff haben längst weltweit bewiesen, dass sie hierbei...

mehr
Ausgabe 01/2017 GfK-Kurzrohrrelining der Stadt Radebeul

Partieller Gerinneabbruch bei haubenförmigen Kanalprofilen

Bei haubenförmigen Großprofilen, insbesondere bei solchen mit Sohlgerinne, ergibt sich bei Reliningmaßnahmen häufig die Frage, ob die vollständige oder teilweise Entnahme der bestehenden Sohle und...

mehr
Ausgabe 01/2017 Firmenseminare 2017

Kenntnisse auffrischen mit der Gütegemeinschaft Kanalbau

Firmenseminare 2017

Die Qualifikation des Personals trägt zur Sicherheit auf den Baustellen bei und führt zur geforderten Ausführungsqualität. Unternehmen benötigen daher gut ausgebildete Mitarbeiter, die ihre...

mehr
Ausgabe 01/2017 Querschnitt der Kanäle deutlich vergrößert

Hochwasserschutz hoch vier

In Bergisch-Gladbach wurden umfangreiche Maßnahmen zum Hochwasserschutz durchchgeführt. Hierbei werden Stadtgestaltung, Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz und Verkehrsführung integriert...

mehr
Ausgabe 01/2017 Teil 1: Infrastruktursystem und technischer Wandel

Hydraulische Eigenschaften von spiralgeschweißten Stahlrohren

Teil 1: Infrastruktursystem und technischer Wandel

Spiralgeschweißte Stahlrohre mit doppelseitiger Kunststoffbeschichtung für die Wasserversorgung verbinden die Vorteile aus zwei unterschiedlichen Materialwelten, um die Effizienz des Gesamtsystems zu...

mehr
Ausgabe 01/2017 Mit den richtigen Formteilen erfolgreich

Hausanschlüsse sohlengleich eingebunden

Im Ahlener Ortsteil Vorhelm wurde die Mischwasserkanalisation im Bereich Kurze Straße, Stiege, Bredestraße und Schulstraße erneuert. In drei der genannten Straßen kamen Connex-Kanalrohre zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 01/2017 Liner mit extrem hoher Wanddicke

Schwergewichtsklasse

In der Hattinger Straße in Sprockhövel musste ein Betonkanal aus den Vierzigerjahren wegen seiner schlechten Restsubstanz in geschlossener Bauweise saniert werden.

mehr

Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwasser – Technische Regeln und Lösungsansätze

Neue Fachtagungsreihe „Umgang mit Regenwasser aus Misch- und Trennkanalisationen

Der Umgang mit Regenwasser aus Siedlungsgebieten, die gesetzlichen Grundlagen und die neuen technischen Regeln stehen im Mittelpunkt einer neuen Fachtagungsreihe der Unternehmen Huber, InnoAqua,...

mehr