Klimawandel, zunehmende Starkregenereignisse und zunehmende Flächenversiegelung tragen dazu bei, dass die Anforderungen an die Ver- und Entsorgungsleitungen stetig steigen. Oberflächenwasser soll...
Innen glatt und außen gewellt: Mit diesem für die Produktpalette eher ungewöhnlichen Profil ergänzt die Funke Kunststoffe GmbH ihre Kanalrohrsysteme. Das Funke Profilrohr DN 1000 eignet sich besonders...
Der Funke Kunststoffschacht DN 1000 besteht aus einem Profilrohr, das über einen Schachtboden mit verschiedenen Gerinneformen verfügt. In der Standardausführung ist er mit einem Durchgangsgerinne in...
Furioser Auftakt in das Jahr 2018: Im Frühjahr 2018 hat die Funke Kunststoffe GmbH zahlreiche neue Systemlösungen rund um die Abwasserentsorgung sowie die Regenwasserbewirtschaftung präsentiert.
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat für die Retentionsrinnen Birco max-i mit Hyperbel-Bauform die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.4-160 erteilt.
Auswirkungen auf Hersteller und Entwässerungsgegenstände
Die neue DIN EN 124:2015 regelt die Anforderungen an Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen. Sie darf jedoch nicht als harmonisierte Norm angewandt werden. Saint-Gobain PAM hat daraufhin eine...
Neuer Anbieter Endoline vertreibt GFK-Rohre in Deutschland und Schweiz
Seit dem 1. Juni 2018 vertreibt die Endoline Rohrsysteme das komplette GFK-Produktprogramm der international bereits etablierten Hersteller Superlit und Budaplast exklusiv auf dem deutschen und dem...
Tsurumi hat die zwei Serien HS und LSC mit im Gepäck
Wenn Wasser abgepumpt werden muss, erledigen das die beiden Pumpen der HS- und LSC-Serien der Firma Tsurumi ohne Probleme. Sogar wenn sich im Wasser Sediment von sieben Millimeter Korngröße befindet.
Nachdem sich die Teile 1 und 2 der Fachartikel-Reihe zur Dichtheitsprüfung mit den Voraussetzungen bzw. der Prüfung an sich beschäftigt haben, geht es im Teil 3 um die Dichtheitsprüfung einzelner...
Interaktive Vernetzung wird auch bei der Wasserversorgung immer wichtiger. Mit Hydroport, einer Webanwendung zur Digitalisierung von Infrastrukturen, erreicht Leckortung die nächste Stufe. So sind...