Tiefbau

Ausgabe 04/2015 DRAINFIX CLEAN

Retentionsrinnenfilter auch bei Starkregen

Die bestehenden Zulassungsprüfverfahren dezentraler Regenwasserbehandlung bilden die Schadstoffrückhalteleistung für im Regelfall moderat auftretende Niederschlagsereignisse ab. Was aber passiert bei...

mehr
Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt

Messe München und IFAT kooperieren mit GreenTec Awards

Bereits zur IFAT 2014 waren die GreenTec Awards die feierliche Auftaktgala der Münchner Weltleitmesse für Umwelttechnologien. Diese erfolgreiche Kooperation wird nun fortgesetzt: In den IFAT-Jahren...

mehr
Marktdaten zum Schlauchlining

RSV-Vortrag auf dem 13. Deutschen Schlauchlinertag 2015

Entwicklungen und Strukturen des Schlauchliningmarktes 2014/15 präsentierte der RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. auf dem Schlauchlinertag 2015 in Pforzheim.

mehr
Ausgabe 03/2015 TROGBAUGRUBE

Sanierung der Staatsoper Berlin

Seit Herbst 2010 findet die aufwendigste Sanierungsmaßnahme in der Geschichte der Staatsoper Berlin statt: Unter Einhaltung von denkmalpflegerischen Aspekten werden bautechnische Mängel beseitigt und...

mehr
Ausgabe 03/2015 LINEARVERBAU

Braunschweig saniert Kanalisation

Die von der SE|BS Stadtentwässerung Braunschweig GmbH beauftragte Sanierung des unter der Salzdahlumer Straße gelegenen Kanalsystems stellte die bauausführende Strabag AG Direktion...

mehr
Ausgabe 03/2015 29. OLDENBURGER ROHRLEITUNGSFORUM

Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport

„Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport“ lautete das diesjährige Motto des Oldenburger Rohrleitungsforums, das am 19. und 20. Februar auf dem Gelände und in den Räumen der Jade Hochschule...

mehr
Ausgabe 03/2015 REGENWASSERBEHANDLUNG

Wohin mit dem Regenwasser?

Beim Bau des neuen Bürogebäudes der Shopware AG im nordrhein-westfälischen Schöppingen wurde für die Entwässerung der rund 1.400 Quadratmeter Dachflächen und 1.800 Quadratmeter Park- und...

mehr
Ausgabe 03/2015 PFLASTERVERFUGUNG

Easyfill EF-H – Schnelles Einsanden in Abu Dhabi

Abu Dhabi baut. Hier befindet sich aktuell eine der größten und beeindruckendsten Baustellen weltweit. Auf einer 150 Hektar großen Fläche entsteht der neue Präsidentenpalast mit zahlreichen...

mehr
Ausgabe 03/2015 WALLSTOP

Entwässerung durch fugenarme Bauweise

Fugen sind die Schwachstellen jeder Entwässerungsanlage. An den Fugen kann ungewollt Wasser eintreten und im Winter frieren. Das ist bei Bord-Rinnen-Anlagen aus Beton, hergestellt als monolithische...

mehr
Ausgabe 03/2015 KANAL ALS WÄRMEVERTEILNETZ

Mehr Abwärmenutzung durch Hybridnetze

Mit einer modernen Netzbewirtschaftung werden nicht nur die Abwasserströme bedarfsorientiert gesteuert, auch die darin enthaltene Energie lässt sich zurückgewinnen. Erfahrungen werden seit Jahrzehnten...

mehr