Tiefbau

Ausgabe 02/2015 NEUES SCHACHTPROGRAMM

KeraPort: Von der Horizontalen in die Vertikale

Das zur IFAT 2014 in München vorgestellte neue Schachtprogramm KeraPort komplettiert die hochwertigen Systemlösungen von Steinzeug-Keramo. Das Unternehmen stellt dem Markt damit ein komplettes System...

mehr
Ausgabe 02/2015 STANDARDWERK ERSCHEINT IN 4. AUFLAGE

Instandhaltung von Kanalisationen

Instandhaltung von Kanalisationen, Band 1: Endlich erscheint das Standardwerk der Kanalisationstechnik komplett überarbeitet und stark erweitert in 4. Auflage. Das Werk bietet eine umfängliche...

mehr
Ausgabe 02/2015 KALKULIERTE SICHERHEIT

Rohrsystem für steigende dynamische Belastungen

Die Kanalisation wird sich in den nächsten Jahrzehnten deutlich höheren Belastungen stellen müssen. Eine zukunftssichere Lösung bietet das Kanalrohrsystem Awadukt PP: Denn für das System lässt sich...

mehr
Ausgabe 02/2015 LINEARVERBAU

Innsbruck: Salurner Straße grabenlos gequert

Aufgrund der sehr angespannten Verkehrssituation fiel die Wahl der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG bei der Verlegung einer unterirdischen Stromleitung auf ein grabenloses Verfahren. Zur...

mehr
Ausgabe 02/2015 FERNLEITUNG UMMANTELT

Chemiepark Marl: Sichere Hülle für Stahlrohre

Vor den Toren des Chemieparks Marl entsteht eine neue Fernleitung damit flüssige Kohlenwasserstoffe ab 2015 sicher von der Raffinerie Scholven in den zehn Kilometer entfernten Chemiepark Marl...

mehr
Ausgabe 02/2015 RAL-GÜTEZEICHEN KANALBAU WIRD 25

„Ich bin überzeugt von dem Qualitätsgedanken!“

2015 werden die Mitglieder des Vorstandes der RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau zu Fragen rund um das Thema Gütesicherung Kanalbau Stellung nehmen und dabei über ihre Erfahrungen berichten....

mehr
Ausgabe 02/2015 SAMMLER DN 1500 SANIERT

UV-Lichthärtung im Großprofil

Bislang galt es als Tatsache, dass große begehbare Kanal-Nennweiten im Schlauchlining nur durch hydraulisch inversierende, heißwasserhärtende Verfahren sanierbar sind. Die Swietelsky-Faber...

mehr
Ausgabe 02/2015 GRABENLOSES BAUEN

Messe Frankfurt saniert Kanäle

Das Kanalnetz der Messe Frankfurt wird im Rahmen der Abwassereigenkontrollverordnung (EKVO) regelmäßig auf Dichtheit kontrolliert. Bei Untersuchungen im Jahr 2013 waren Schäden am Kanalnetz deutlich...

mehr
Ausgabe 02/2015 INTERVIEW

„Wir liefern dem Markt den perfekten Schacht!“

tHIS sprach mit Dr.-Ing. Ulrich Bohle, Leiter Produktentwicklung im Kompetenz Center Abwassersysteme, Steinzeug-Keramo GmbH und Ulf Biemann, Verkaufsleitung Schächte Steinzeug-Keramo GmbH über das...

mehr
Ausgabe 02/2015 KÜHLWASSERVERSORGUNG

DLR-Infrastruktur in Köln wird ausgebaut

Die von der ARGE DLR Köln ausgeführten Bauarbeiten im Umfeld des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Köln-Porz, sind Bestandteil des Projektes Medien 2010-Kühlwasser, in dessen...

mehr