Beim Bau von Verkehrsinseln sollen die abgerundeten Anfangs- und Endstücke dafür sorgen, die Insel optisch gut wahrzunehmen. Die Ortsgemeinde Dudenhofen setzte beim Neubau einer Verkehrsinsel auf...
Im Oktober 2014 ging die neue mechanisierte DHL Zustellbasis in Leimen in Betrieb. Nach einer rekordverdächtigen Bauzeit von nur sieben Monaten. Dabei haben die Verantwortlichen nichts dem Zufall...
Im Zuge der Sanierung des Regenwasserkanals Im Dörener Feld und der Senefeldstraße in Paderborn soll das anfallende Regenwasser aus dem Gewerbegebiet Dören vor der Einleitung in den Springbach geklärt...
Der Bahnhof Thayngen, Schweiz, ist Teil der Bahnlinie von Zürich nach Stuttgart. Von der Europäischen Union ist diese Verbindung als TEN-Strecke (Trans-European Networks) klassifiziert. Um die damit...
Zum elften Mal hat das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen seinen LinerReport präsentiert. Er beruht auf knapp 1.800 Schlauchlinerproben, die im Jahr 2014 zur...
Nach den Auftaktveranstaltungen zu Beginn des Jahres blickt die Branche erwartungsvoll in Richtung Pforzheim, wo am 23. April der 13. Deutsche Schlauchlinertag stattfinden wird. Nach 2009 übrigens zum...
Die ersten RAL-Gütezeichen Kanalbau wurden 1990 verliehen. Aus den anfänglich 38 Unternehmen sind zwischenzeitlich 2.500 geworden, die ihre Qualifikation mit dem Gütezeichen nachweisen. Waren es...
Für die Realisierung der unterirdischen Infrastruktur des 7,2 Millionen Euro teuren Bauprojektes „AirportGarden“ setzen Auftraggeber und Planer auf das HS-Kanalrohrsystem SN 12 für Sammler in...
Vom Donnerstag, den 11.Juni, bis Samstag, den 13.Juni 2015 steht der Baden-Airpark am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden im Zentrum der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik. Denn dann findet dort...
Jetzt wird es ernst: Am 31. Dezember 2015 laufen in Nordrhein-Westfalen die ersten Fristen zur Zustands- und Funktionsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen ab.