Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12111 Treffer

Ausgabe 11/2011

Systemlösungen für Großbauprojekte

Baustellen-IT für reibungslose Bürokommunikation in Argen

Arbeitsgemeinschaften (Argen) in Großprojekten, wie etwa Tunnelbau, Hoch/Tiefbau, Straßenbau, Flughäfen oder Staudämme, sind auf eine schnelle, genaue und lückenlose E-Mail-Kommunikation zwischen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Steigerung des Marktwertes

Mit Weiterbildung der Mitarbeiter zur SIVV-Fachkraft die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen

Einst als Baustoff für die Ewigkeit gepriesen, setzt sich mittlerweile die Erkenntnis durch, dass auch Beton schadensanfällig ist. Schutz und Instandsetzung von Betonkonstruktionen gehören zu den...

mehr
Ausgabe 11/2011

Elektronischer Lieferschein-Service

Einsatz der ELSE-Daten bei Aug. Prien

ELSE bedeutet „elektronischer Lieferschein-Service“. Dahinter verbirgt sich, dass die Betonhersteller auf einer Internetplattform die Lieferscheindaten vom Vortag einstellen. Die Bauunternehmen können...

mehr
Ausgabe 11/2011

Personallogistik auf Baustellen

Am Bespiel eines standardisierten Baustellenausweises sowie einer erweiterten digitalen Zutritts- und PSA-Kontrolle

1 Auswirkungen unzureichender personallogistischer Kontrollen Arbeitsunfälle, illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit sowie das Nichteinhalten von Mindestlöhnen etc. auf Baustellen führen immer...

mehr
Ausgabe 11/2011

Wohnungsbau: Aufstieg aus dem Tal

Im Jahr 2011 stehen alle Ampeln für den Wohnungsbau in Deutschland auf grün. Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen dürfte von 160.000 im Vorjahr auf 185.000 bis 190.000 steigen. Die...

mehr
Ausgabe 11/2011

Bau wächst moderater

Nach einer leichten Abkühlung im Juni haben die Bauunternehmen für den Juli wieder ein Umsatzplus ausgewiesen – mit 1,9 % ist das Wachstum aber deutlich langsamer als im Durchschnitt des ersten...

mehr
Ausgabe 11/2011

Ein blockiertes Land?

Bevölkerung gegen Infrastrukturprojekte

Die Energiewende, Deutschlands ehrgeizigstes Vorgaben der nächsten Jahrzehnte, wird nur gelingen, wenn genügend Stromtrassen, Kohlekraftwerke und Pumpspeicherwerke gebaut werden. Damit dies ein Erfolg...

mehr
Ausgabe 11/2011

Wo Rechte sind, da sind auch Pflichten!

Kommentare zur aktuellen Rechtsprechung für die Bauwirtschaft

Rechtsanwalt Michael Werner vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie kommentiert für Sie wieder wichtige Urteile: Schadenersatz bei Verletzung der Hinweispflicht des Auftragnehmers (BGH),...

mehr
Ausgabe 11/2011

Wer haftet wann – und wann nicht?

Die Haftung des Auftraggebers für von ihm vorgeschriebene Bauteile, Stoffe und Materialien

Die Haftungsfragen im Zusammenhang mit vom Auftragnehmer verursachten Baumängeln (§§ 4 Nr. 7 und 13 Nr. 1 VOB/B) sind weitgehend bekannt und auch geklärt. Daneben haftet der Auftragnehmer jedoch...

mehr
Ausgabe 11/2011

Kraft im Keller

Tuningbox erhöht den Fahrspaß

Mehr Kraft und deshalb mehr Spaß – mit diesem Lockruf gehen Autotuner an den Start. Das zusätzliche Drehmoment kann im Internet bestellt werden. Wer ein wenig geschickt ist baut die Powerbox selbst...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5384 Treffer in "AT Minerals"

8810 Treffer in "Bundesbaublatt"

8673 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7587 Treffer in "bauhandwerk"

1157 Treffer in "Brandschutz"

1180 Treffer in "Computer Spezial"

5300 Treffer in "dach+holzbau"

14955 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5664 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10961 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5797 Treffer in "metallbau"

1530 Treffer in "recovery"

11900 Treffer in "SHK Profi"

13231 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"