Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12111 Treffer

Ausgabe 12/2011

Bauabschwung vorerst nicht in Sicht

Schwarzmalerei aber nicht angebracht

„Am Bau ziehen Wolken auf“, unkte die Frankfurter Allgemeine. Die Zeitung meinte zu erkennen, dass das „Ende des Aufschwungs naht“. Es ist schon kurios, dass einige einfach nicht wahrnehmen wollen,...

mehr
Ausgabe 12/2011

Geht’s im Projektgeschäft auch ohne den Handel?

Bauunternehmer und Industrie wurden befragt

Gerade weil es im Projektgeschäft um große Mengen und Summen geht, überlässt es die Baustoffindustrie nicht gerne dem Zufall, ob ihre Produkte in großen gewerblichen oder öffentlichen Projekten...

mehr
Ausgabe 12/2011

Die Sache mit der Gewissheit

Wie wirklich ist das, was wir als Wirklichkeit ansehen? Wie sicher ist, was wir zu wissen und glauben zu dürfen meinen? Nun, spätestens seit Paul Watzlawick 1976 sein diesen Fragen gewidmetes Kultbuch...

mehr
Ausgabe 12/2011

Hochschultag 2011

Risiken minimieren durch intelligente Prozesse und kompetente Mitarbeiter

Unter obigem Motto fand im September 2011 der Hochschultag 2011 der nordrhein-westfälischen Bauindustrie in Verbindung mit dem Münsteraner Baubetriebsforum an der Fachhochschule Münster statt. Bei der...

mehr
Ausgabe 12/2011

E-Book-Reader können mehr

Die Bibliothek in der Jackentasche

Richtige Bücher sind klasse, elektronische praktisch. Das macht den Erfolg des Kindle aus, dem E-Book-Reader. Mit dem können elektronisch gespeicherte Buchinhalte heruntergeladen und gelesen werden....

mehr
Ausgabe 12/2011

Erweiterter Intelligenzbegriff

Risiken sind ein unabdingbarer Bestandteil jedweden Geschäftslebens. Die nüchterne, möglichst von Vorurteilen freie Auseinandersetzung mit dieser Tatsache ist folglich ein Grundgebot des Managements....

mehr
Ausgabe 12/2011

Praxistipp „Wirtschaftliches Mauern“

KS-Quadro im Oktameter-Raster und mit ausgeklügelter Logistik

KS-Quadro ist ein wirtschaftliches KS-Bausystem, das im bewährten Oktameter-Raster und einer ausgeklügelten Logistik sowie rationellen Bauausführungen kombiniert mit sehr guten bauphysikalischen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Eignungskriterien und Zuschlagskriterien …

… eine wichtige Abgrenzung

Immer wieder wird der Versuch unternommen, Bieter, die für geeignet erklärt worden sind, im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung hinsichtlich ihrer besonderen Qualitäten zu bewerten. Hierdurch werden...

mehr
Ausgabe 11/2011

Der Chef 2.0

Forschungsarbeit zur Produktivität von Managern

Die Produktivität von Managern hängt neben den harten Faktoren, wie Bezahlung oder Status, mehr denn je auch von weichen Faktoren ab: Das Betriebsklima, das vorhandene Büromodell, die Ausstattung des...

mehr
Ausgabe 11/2011

Qualität am Bau?

Bauqualität und Wahrnehmung von Bauqualität aus der Sicht von privaten und öffentlichen Bauherren sowie Bauunternehmen

Veranlassung für die Durchführung einer Studie zur Bauqualität und deren Wahrnehmung durch den Lehrstuhl Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal im Auftrag des regionalen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5384 Treffer in "AT Minerals"

8810 Treffer in "Bundesbaublatt"

8673 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7587 Treffer in "bauhandwerk"

1157 Treffer in "Brandschutz"

1180 Treffer in "Computer Spezial"

5300 Treffer in "dach+holzbau"

14955 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5664 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10961 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5797 Treffer in "metallbau"

1530 Treffer in "recovery"

11900 Treffer in "SHK Profi"

13231 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"