www.fbsrohre.deAm 29. September fand in Berlin die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. statt. Nach der Begrüßung durch den...
Wer zum Thema „Menschen, Umwelt und Maschinen im digitalisierten Bauprozess“ aktuelle Informationen in komprimierter Form erhalten möchte, kommt am 47. VDBUM-Seminar vom 20. bis 23. Februar 2018 in...
Um ein Versickerungssystem entsprechend der Standortgegebenheiten und dem zu versickernden Volumen exakt zu dimensionieren, bietet Graf auf seiner Website ein neues Onlineformular an.
Die Produktentwicklung bei Weber MT orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden. Mit dem Rollenrüttler VPR 450 wird nun eine weitere, kleinere Maschine zum komfortablen Abrütteln...
Die Rüttelplatten von Ammann überzeugen durch ihre Verdichtungsleistung und ihre leichte Bedienbarkeit. Vor Kurzem konnten zwei Arbeitseinsätze unter besonderen Bedingungen erfolgreich abgeschlossen...
Kalksandstein, hergestellt aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser, lässt sich dank moderner Bausysteme schnell und peiswert für den Bau von Wohn- und Gewerbegebäuden aller Art...
Stadtbäume sind vielen negativen Einflüssen ausgesetzt. Für ein gesundes Wachstum ist es notwendig, das Erdreich im Wurzelbereich durch Bodenbelüftung zu lockern, sowie gesundheitsfördernde...
Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Konzernmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen – der „Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH“.
In Runserau (Tirol) erfolgte der Bau des 1. Fischlifts in Österreich. Dieses EU-geförderte Projekt dient dazu, den durchgängigen Fischbestand an der bestehenden Tiwag Wehranlage wieder herzustellen.
Der Alte Elbtunnel verkörpert ein Stück Geschichte Hamburgs und ist ein schneller Verkehrsweg innerhalb der Stadt. Seit 2003 steht er unter Denkmalschutz. Doch nach über 100 Jahren wurde eine...