Mücher-Kupplungen bei Ortsumgehung von Ravensburg im Einsatz
In gut einem Jahr soll es für die Ravensburger ruhiger werden. Dann soll der sechste und letzte Abschnitt der im Jahr 1981 begonnenen Ortsumgehung fertiggestellt sein und für den Verkehr freigegeben...
Emissionsfreie Maschinentechnik und digitale Welten
Vom 16. bis 21. Juni 2018 demonstrierte Wacker Neuson, was im Bereich der Maschinentechnik heute schon alles möglich ist und was in Zukunft sein kann. Eine Woche lang kamen am österreichischen...
Familienunternehmen stellt Weichen Richtung Digitalisierung und macht Prozesse effizienter
Derzeit haben nur fünf Prozent der Betriebe ihre Produktion bereits weitgehend oder sogar vollständig digital vernetzt. So das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young. Der...
Boomende Auftragslage des Unternehmens setzt sich fort
Der Aufsichtsrat (AR) der Strabag AG, Köln, hat auf seiner konstituierenden Sitzung Anfang Juli den gesamten Vorstand des Unternehmens für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Die Ende 2018...
Ein neues Siegel der BayWa macht es Planern, Architekten, Bauunternehmern und Bauherren in Zukunft leichter, emissionsarme Baustoffe zu erkennen. Es zeichnet Produkte aus, die einen strengen Kontroll-...
Wohngesundheit: quick-mix weitet sein Programm an ökologischen Baustoffen aus
Natürliche Wärmedämmung mit Top-Werten: Mit dem neuen System „Natura Wall“ hat die quick-mix Gruppe (Osnabrück) erstmals ein Wärmedämm-Verbundsystem mit Holzfaserdämmung für Massivhäuser im Programm....
Jedes dritte Haus in Deutschland ist ein Ziegelhaus
Laut Statistischem Bundesamt wurden im vergangenen Jahr 30 Prozent aller Wohngebäude mit Ziegeln errichtet. Auf den Ein- und Zweifamilienhausbau fokussiert fällt die Marktführerschaft sogar noch...
Fachveranstaltung zur Entwässerung, Inspektion und Sanierung von Kanal- und Rohrsystemen mit dem Thema „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“
Im Zuge der Planung und Vorbereitung des nächsten 32. Lindauer Seminars „Praktische Kanalisationstechnik – zukunftsfähige Entwässerungssysteme“, das am 14. und 15. März 2019 in Lindau/Bodensee...
Da gibt das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur sein Siegel drauf: Der Awaschacht PP DN 800 von Rehau wurde nach dem strengen Prüfprogramm des IKT-Warentest „Schachtsanierung“ geprüft und...
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat für die Retentionsrinnen Birco max-i mit Hyperbel-Bauform die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.4-160 erteilt. Die stahlbewehrten Betonrinnen...