Enge Platzverhältnisse auf der Baustelle, schwierige Logistik und die Möglichkeit einer späteren Revision sind nur einige Schlagworte, die Anforderungen an Baustoffe zur Verfüllung von Schächten,...
Ein Hochwasserschaden führte im Klärwerk Celle erst zu einer Lockerung des Baugrunds unter einem Becken und in der Folge zu einer Schiefstellung des „Königsstuhls“. Abriss und Neubau waren aufgrund...
Der in den 1980er Jahren erbaute Heslacher Tunnel in Stuttgart ist mit 2,3 km der längste kommunale Gegenverkehrstunnel in Deutschland – und mit einem täglichen Verkehrsaufkommen von rund 50 000...
Mit den Schachtinspektionssystemen SI4000 bis SI8000 stehen dem Markt moderne Inspektionsanlagen für die digitale Datenerfassung nach DIN EN 135068-2 zur Verfügung. Die leistungsstarken Systeme sind...
Straßen bezeichnen wir gerne als die Lebensadern unserer Zivilisation. Werden diese durch Schäden in ihrer Funktionalität beeinträchtigt, geht ganz schnell auf einmal nichts mehr, mit großen negativen...
35 Jahre nach Schließung der Deponie „Obere Wiesen“ in Villingen-Schwenningen soll die Auswaschung von Schadstoffen aus der Altablagerung in das Grundwasser verhindert werden.
Für die australische Bauindustrie sieht die Auftragslage wieder wesentlich besser aus. Bis 2013 werden in den meisten Segmenten deutliche Zuwächse prognostiziert. Auch deutsche Firmen könnten von dem...
In Lexika und Internet-Infoseiten werden Bagger als Aushub- und Lademaschinen bezeichnet, als Maschinen zur Erdbewegung. Das ist zwar richtig, beschreibt jedoch heute Bagger nur unzureichend. Die...
Beengte Transportwege und eingeschränkte Lagerverhältnisse sind Alltag auf vielen Baustellen. Gerade großflächige Bauprojekte bzw. Bauvorhaben in der Innenstadt unterliegen vielerlei Einschränkungen...
Die Heber Terramix GmbH & Co. KG, Metzingen, ist ein im Erd- und Straßenbau tätiges Unternehmen, das tragfähige Lösungen für tragfähige Böden entwickelt. Wirtgen-Maschinen sind schon lange fester...