Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12160 Treffer

CO2-Fußabdruck mit Schwerlastrundschlinge reduzieren

MagnumForce Green von SpanSet

Premiere in der Firmengeschichte von SpanSet: Erstmals hat das Unternehmen aus Übach-Palenberg eine Schwerlastrundschlinge zur Marktreife gebracht, deren Gelege aus einem nachwachsenden Grundmaterial...

mehr
Advertorial / Anzeige

SCHACHTSANIERUNG MIT DURA.PORT

- Das modulare System aus Polymerbeton -

mehr

u+i interact und Hagedorn schließen sich zusammen

Die Hagedorn Unternehmensgruppe wird Mehrheitsgesellschafter des Bielefelder Unternehmens u+i interact und erweitert damit ihr Leistungsportfolio. u+i ist einer der führenden...

mehr
Ausgabe 08/2022

Helikopterlandeplatz umweltgerecht entwässern

3P Hydrosystem-Mehrlingsanlagen in der Klinik München Bogenhausen

Im Rahmen einer Modernisierung wird das Klinikum München Bogenhausen mit einem hochmodernen OP-Bereich ausgestattet und bietet über 1.000 Betten. Auch die Entwässerung des Niederschlagswassers wurde...

mehr
Ausgabe 08/2022

50. VDBUM Großseminar

Das nunmehr 50. Großseminar des Verbandes der Baubranche, Maschinen- und Umwelttechnik e.V., kurz VDBUM, fand wie stets im Sauerland Stern Hotel in Willingen statt, dieses Jahr jedoch...

mehr
Ausgabe 08/2022

Vier Monate eingespart

Rapid-System von Tubag ermöglicht Halbierung der Bauzeit
In vier Monaten wurde der Place de Paris im Bahnhofsviertel von Luxemburg mit dem Rapid-System umgestaltet.

Vier Monate hatten die Fachunternehmen Zeit für die Umgestaltung des Place de Paris in der Stadt Luxemburg. Die Auftraggeber hatten die Bauzeit halbiert, damit der Platz pünktlich zum Nationalfeiertag...

mehr
Ausgabe 08/2022

Kurzes Heck am Teutoburger Wald

Aus- und Einbau von Baumaterial für Erweiterungsbau einer Klinik
Der Hyundai HX145 A LCR beim Schottereinbau einer Klinikerweiterung in Bad Iburg.

Seit 1999 leitet Christoph Hehmann das Unternehmen mit den Schwerpunkten, Tiefbau, Abbruch, Holz- und Bauschutt-Recycling/Entsorgung Transporte und Muldendienst. Rund 30 schwere Baumaschinen und 14...

mehr
Ausgabe 08/2022

Brückenneubau in Rekordzeit

Spezialharz MC-DUR LF 680 der MC-Bauchemie zur Abdichtung
Vogelperspektive auf die Lommersumer Brücke in Weilerswist: Die Abdichtungsarbeiten an der neuen Lommersumer Brücke in Weilerswist erfolgten am 8. Dezember 2021 von 9:45 Uhr bis 17:00 Uhr.

Die Überschwemmungen an Ahr und Erft haben die Verkehrsinfrastruktur im erheblichen Maße zerstört. Im Zuge der Wiederaufbauarbeiten wurden zwei Brücken innerhalb von wenigen Monaten in Rekordzeit...

mehr
Ausgabe 08/2022

Ein zweites Leben

Ziegelsplitt zur Wiederverwendung im Garten- und Landschaftsbau
Im Garten- und Landschaftsbau kommt der Ziegelsplitt als Sekundärbaustoff – beispielsweise in Vegetationssubstraten oder Dränschichten – zum Einsatz.

Recycling gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Ziegel Recycling Bayern GmbH verarbeitet alte Mauerziegel zu Ziegelsplitt. Dieser kommt als Sekundärbaustoff im GaLaBau zum Einsatz – in...

mehr
Ausgabe 08/2022

Rohrdorfer holt Schwab als kaufmännischen Leiter

Tobias Schwab ist kaufmännischer Leiter der Rohrdorfer Unternehmensgruppe

Die Rohrdorfer Unternehmensgruppe hat Tobias Schwab zum kaufmännischen Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe ernannt. In dieser Rolle trägt er die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11077 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11928 Treffer in "SHK Profi"

13295 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"