Zehn Jahre Nevaris

Die Nevaris Bausoftware GmbH und ihr Tochterunternehmen 123erfasst, beides Marken der Nemetschek Group, präsentieren sich heute als technologisch führendes Gespann, das die Digitalisierung der Bauwirtschaft – von der Ausführung auf der Baustelle bis zur Projektübergabe an den Bauherrn – nahtlos abbildet. Bereits seit zehn Jahren steht der Name Nevaris für ganzheitliche Bausoftwarelösungen, die die gesamte Baubranche und vor allem die Menschen dahinter unterstützen und auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft des Bauens begleiten. Zehn Jahre Nevaris bedeutet aber ebenso: Zeit für einen Schulterblick bei einem Jubiläum, das von Mitarbeitern und Kunden gemeinsam gefeiert wird.

Vor exakt zehn Jahren ließ die Nemetschek Bausoftware ihren altbekannten Namen hinter sich und firmiert seither unter Nevaris Bausoftware GmbH. Im Nachhinein eine mutige wie kluge Entscheidung. Denn
Nevaris ist heute so viel mehr als nur eine Bausoftware: Seit vielen Jahren gehört auch die österreichische Auer Bausoftware zum Unternehmen dazu. Auer Success, die etablierte österreichische AVA- und Bautechnik-Software, ist ein wichtiger Pfeiler im Fundament von Nevaris und wird heute als Success X stetig weiterentwickelt. Zusammen mit den Lösungen Nevaris Build und Nevaris Finance bietet Nevaris Bausoftware für jede Unternehmensgröße.

Einer, der beinahe seit Anbeginn Teil des Teams ist, ist Roland Dorfer, Director Development Nevaris: »Als Entwicklungsleiter war ich bereits mit unserer österreichischen Lösung Auer Success betraut. Mit dem Zusammenschluss zur Nevaris hat sich ein entscheidender Wandel und Mehrwert ergeben: Heute darf ich ein großes Team versierter Softwareentwickler leiten, die nicht allein für den nationalen Markt, sondern ebenso für internationale Projekte arbeiten. Meine langjährige Erfahrung und unser gemeinsames Know-how können wir nun auf eine globale Bühne bringen, um Nevaris dort nachhaltig zu positionieren.«

Standards setzen, ohne stehen zu bleiben

Internationale Denkweise und technologischer Fortschritt prägen das deutschsprachige Unternehmen seit jeher. Standards in Sachen Software für den Bau zu setzen, ohne stehen zu bleiben, ist die Devise. Folgerichtig betrachtet Nevaris den Markt und die Kunden sehr genau und ist mehrmals im Jahr im Dialog, seien es Anwendertreffen, Roadshows oder Guerilla-Events, wie zuletzt eine mehr als geglückte Coffee-Bike-Aktion bei Kunden vor Ort.
© NEVARIS

© NEVARIS

Ruth Schiffmann, seit 2021 Geschäftsführerin, fasst die Ausrichtung des Unternehmens zum Jubiläum in eigene Worte: »Vor zehn Jahren haben wir uns entschieden, technische und kaufmännische Kompetenzen und Lösungen unter einer starken Marke für die Bauindustrie zusammenzubringen. Das ist auch heute noch eine unverkennbare Stärke der Nevaris: ganzheitliche Lösungsangebote über den gesamten Bauprozess hinweg.«


Bau passiert vor Ort

Mit dieser Stärke und Weitblick wurde 2018 das innovative Start-up 123erfasst in die Nevaris geholt, weil klar war: Bau passiert vor Ort. 123erfasst umfasst mobile Apps für den Einsatz direkt vor Ort auf Baustellen und schlägt die Brücke ins Büro, beispielsweise durch das brandneue Modul Kalkulation, wie Stefan Neuman, Director Product Management Nevaris, stolz schildert:
© NEVARIS

© NEVARIS
»Die Übernahme von 123erfasst im Jahr 2018 war sowohl für 123erfasst als auch die Nevaris ein echter Meilenstein, um das Portfolio perfekt um das mobile Baustellenmanagement zu erweitern. Unser stetig wachsendes Angebot reicht heute von der Zeiterfassung über das Bautagebuch bis hin zur Planung – und bringt uns so noch näher an die Bedürfnisse unserer Anwender. Mit der Kalkulation in 123erfasst wird dieses Angebot nun
abgerundet.«

Für jeden stets die passende Lösung

Die Digitalisierung ist ein Megatrend, der die gesamte Wertschöpfungskette im Bauwesen erfasst. Unternehmen sind mit steigendem Kosten- und Zeitdruck konfrontiert und müssen ihre Prozesse weiter optimieren. Die Kombination der Expertise von Nevaris im Bereich der kaufmännischen Software (ERP-Lösungen) für große Bauunternehmen und der mobilen, intuitiven App von 123erfasst für kleine und mittelständische Unternehmen bietet hierfür optimale Antworten. Daten, die direkt auf der Baustelle per App erfasst werden – wie Arbeitszeiten, Materialverbrauch, Baufortschritt oder Mängel – stehen in Echtzeit im Planungs- und Baubüro zur Verfügung. Das schafft Transparenz, reduziert Fehlerquellen und eliminiert ineffiziente analoge Prozesse und die althergebrachte Zettelwirtschaft.

Gemeinsam die Zukunft fest im Blick

Doch Nevaris arbeitet ebenso an der Implementierung von Zukunftstechnologien zum Nutzen seiner Kunden: Auf Fachmessen wie der BAU 2025 oder der digitalBAU 2026 präsentieren Nevaris und 123erfasst ihre Lösungen mit dem Fokus auf Künstlicher Intelligenz (KI), Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Weiterentwicklung der vielfältigen Produkte und Dienstleistungen von Nevaris, auch mit Blick auf cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS)-Modelle, kann damit den Herausforderungen der Branche proaktiv begegnen.

Nevaris wird seinen 10. Geburtstag am 24.09.2025 zusammen mit den Wegbereitern der ersten Stunde, den Mitarbeitern und Partnern und vor allem mit langjährigen, zufriedenen Kunden begehen. Besucht und mit kulinarischen Köstlichkeiten überrascht wurden im Zuge des Jubiläums auch einige Kunden vor Ort, wie Bremer Bau, Feddersen Bau, Matthäi und unlängst Brömer & Sohn. Und so stehen rund um die Jubiläums-Feierlichkeiten nicht allein die Produkte im Mittelpunkt, sondern vor allem die Menschen dahinter:

»Nevaris ist bereit für das, was kommt. Wir hören zu, denken weiter und setzen konsequent auf Innovation. Mein Wunsch für die Zukunft? Diesen Spirit zu behalten: Neugierig, mutig und nah an den Menschen – intern wie extern!«, so Ariane Redder, Director Marketing von Nevaris.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019

Nevaris Finance

Kaufmännische ERP-Lösung für Bauunternehmen

In der Buchhaltung und in der Ressourcen-Planung laufen alle wichtigen Informationen zusammen. Alle relevanten Firmendaten, die des aktuellen Jahres und die der vergangenen Jahre, sind darin abgelegt....

mehr
Ausgabe 09/2015

Nemetschek heißt jetzt Nevaris

Seit 1. Oktober 2015 tragen die deutsche Nemetschek Bausoftware GmbH und die österreichische Auer-Die Bausoftware GmbH, beide Tochterfirmen der weltweit agierenden Nemetschek Group mit Sitz in...

mehr
Ausgabe 12/2019

123erfasst

Zeiterfassung und Baustellen-Dokumentation per App

Die von der EU zwingend vorgeschriebene Arbeitszeit-Erfassung ist oft ein leidiges Thema. Im Büro lässt sich eine elektronische Stechuhr zwar leicht installieren. Für Kollegen auf der Baustelle,...

mehr
Ausgabe 03/2020

Nevaris: Telematik-Modul für Baustellen-App

www.nevaris.com Auf der digitalBAU präsentierte die Nevaris Bausoftware GmbH eine neue Telematik-Anwendung der Tochterfirma 123erfasst sowie erstmals auch das CRM-Tool Inform für ein verbessertes...

mehr