Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11962 Treffer

Ausgabe 11/2009

Starke Kurven auf Mallorca

Kaltfräsen im Einsatz in einer spanischen Altstadt

Sonne, Strand, blaues Meer, aber auch traumhafte Landschaften und malerische Dörfer, das verbinden die meisten Urlauber mit Mallorca. Enge Altstadtgassen mit dem typischen Flair der auf die Straße...

mehr
Ausgabe 11/2009

FCS Light erhöht die Flexibilität und Maschinenauslastung von Kaltfräsen

Hohe Auslastung ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Betrieb von Großfräsen. Sie lässt sich besonders gut erzielen, wenn die Kaltfräse mit unterschiedlichen Fräswalzen betrieben wird....

mehr
Ausgabe 11/2009

Seeton – Boden mit „unangenehmen“ Eigenschaften

Große Herausforderung für alle am Bau Beteiligten

Konstanz ist die einzige deutsche Stadt, deren Altstadt und westlichen Stadtteile auf der „Schweizer Seite“ des Bodensees liegen. Die malerische Lage auf der Halbinsel Bodanrück direkt an der...

mehr
Ausgabe 11/2009

Abu Dhabi – 20 km Entwässerungsrinnen für neuen Formel 1 Kurs

Nach ca. zwei Jahren Bauzeit ist die Luxus­rennstrecke in Abu Dhabi nun fertig gestellt, und wenn zum Startrennen am 1. November die Boliden sicher ihre Runden drehen können, dann liegt das auch mit...

mehr
Ausgabe 11/2009

29 000 m2 Betonsteinpflaster mit Compatrol sicher verlegt

Wenn die Internationale Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt ihre Tore öffnet, werden die Besucher über neu angelegte Parkflächen, Gehwege und Eingänge die Messehallen betreten. 29 000 m2...

mehr
Ausgabe 11/2009

Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen nach klaren Vorgaben

Pflastersystem entscheidet über die Wertigkeit verkehrsberuhigter Straßen

Straßen bestimmen in einem hohen Maß das Erscheinungsbild und damit auch die Lebensqualität einer Stadt. Über Jahrzehnte wurden sie als reine Verbindungen von A nach B betrachtet und möglichst in...

mehr
Ausgabe 11/2009

Befestigt, aber nicht versiegelt

Bundesweit einmalige Testrecke eröffnet

In Würzburg werden vier Jahre lang neun verschiedene Flächenbefestigungen für Rad- und Gehwege unter Praxisbedingungen getestet. Ziel ist es, einen Belag zu finden, der nicht nur möglichst haltbar,...

mehr
Ausgabe 11/2009

Modulares Maschinenkonzept spielt seine Vorteile aus

Neubau der Bundesstraße B 178 (n) mit dem InLine Pave Maschinenzug

Der Neubau der Bundesstraße B 178 (n) bei Löbau im Freistaat Sachsen war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Beim Bau der rund 6 km langen Strecke im »Heiß auf Heiß«-Verfahren konnte der InLine...

mehr
Ausgabe 11/2009

Oberflächennahe Entwässerung in Hürth-Berrenrath

30 Prozent Kostenersparnis und hohe Sicherheit bei Starkregen

Die Nutzung von Regenwasser hat erheblich an Bedeutung gewonnen. Ökologische und ökonomische Aspekte können sich dabei verbinden, denn heute ist es nicht mehr obligat, Niederschlagswasser über...

mehr
Ausgabe 11/2009

Flächenversiegelungen ausgleichen

Im Städtebau bietet der natürliche Baustoff Bitumen viele Vorteile bei der Entsiegelung von Siedlungs- und Verkehrsflächen

Nach Angaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit wächst die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland pro Tag um 113 Hektar. Die Hälfte dieser Fläche wird durch...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"