Um den europäischen Teil von Istanbul künftig mit Wasser aus dem asiatischen Teil zu versorgen, wurde kürzlich unter dem Bosporus mit einem Erddruckschild ein Stollen aufgefahren. Die Trasse verläuft...
Für die Sanierung der wichtigsten innerstädtischen Regenwasser-Sammler setzte die Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH aus Blomberg zum ersten Mal Schlauchliner des Saeertex-Systems in der Nennweite DN...
Die gesetzliche Pflicht zur Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen in Nordrhein-Westfalen stößt sicher dem einen oder anderen Grundstückseigentümer sauer auf; etwas versüßt wird sie...
Die Universitätsstadt Bamberg hat nicht nur in architektonischer Hinsicht viel zu bieten. Auch in unterirdischen Gefilden gibt es Besonderheiten, so z.B. unterhalb der Moosstraße im Bereich der...
Schachtbauwerke und Rohre aus Beton sind häufig stark korrosionsbelastet, das gilt vor allem, wenn Abwasser-Druckleitungen in sie münden. In dieser Konstellation macht massive biogene...
Grundleitungsuntersuchung in der Dr. Karl Kroiß-Schule
Die gesetzliche Pflicht, bis 2015 alle privaten Grundstücksentwässerungsanlagen zu untersuchen und nötigenfalls zu sanieren, stellt Schulträger vor besondere Aufgaben – erst Recht, wenn die Schule...
Die routinemäßige Befahrung der Regenwasserkanäle im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim ließ den Handlungsbedarf offenkundig werden: Die alten Betonrohre wiesen teilweise starke Korrosionsschäden mit...
In der Schweiz wurden für das Pharmaunternehmen Novartis 433 m Hobas Druckrohre PN 10 mit einem Außendurchmesser von 1499 mm in Basel unter dem Rhein vorgetrieben. Nach nur 1,5 Monaten war der...
Mit einem Volumen von rund 1 Mio. Euro war es die größte und aufwändigste Maßnahme der Technischen Werke Emmerich am Rhein GmbH im Jahr 2005. Im Auftrag des Investors und Bauherrn Gelsenwasser AG...
Bei der Fremdwasser-Reduzierung werden verrohrte Oberflächengewässer in ihrer Bedeutung unterschätzt. In Bamberg schafft man eine der größten Fremdwasserquellen dieser Art nun in einem...