Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12159 Treffer

Ausgabe 05/2023

Während bei den zehn größten Bauunternehmen teilweise deutlich über 10.000 Beschäftigte an Bord sind, gibt es am anderen Ende des Spektrums zahlreiche Einzelkämpfer und Kleinunternehmen – und viel...

mehr
Ausgabe 05/2023

Sanierung der Kölner Domtreppe, Teil 1

Eine Maßnahme mitten im öffentlichen Fokus

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen Kölns. Die Treppe zwischen dem Vorplatz des Kölner Hauptbahnhofs und der Domplatte hielt dem Ansturm der vielen Besucher auf Dauer nicht stand – und wurde nun...

mehr
Ausgabe 05/2023

Alternative Rohstoffe für Pflastersteine

Mit dem nachhaltigen CEVO-Beton (Carbon EVOlution) führt EHL eine CO2-sparende Rezeptur für die Herstellung von Pflastersteinen ein. Durch die Reduzierung des Zementanteils auf ein Minimum...

mehr
Ausgabe 05/2023

Nachhaltiges Bauen mit Ziegeln

Mehrfamilienhaus mit umweltgerecht Wandbaustoff errichtet

Bei der Planung eines 2021 errichteten Mehrfamilienwohnhauses in Auerbach setzten RK Next Architekten auf die ökologischen und bauphysikalischen Vorzüge des „Unipor W07 Silvacor“-Mauerziegel von...

mehr
Ausgabe 05/2023

Barrierefreier Zu- und Ausstieg mit System

Rampen-System aus GFK für Haltestellenumbau
Mit modularen Rampensystemen lassen sich Höhendifferenzen zwischen Bahnsteig und Straßenbahn von 30 mm und 50 mm ausgleichen.

Mit dem Ziel, den Öffentlichen Personennahverkehrs zukunftsfähig zu gestalten, setzt Jena eine neue Generation an Straßenbahnen – die sogenannte Lichtbahn – ein. Die Fahrzeuge erfordern eine Anpassung...

mehr
Ausgabe 05/2023

fischer BauBot

In einzigartiger Weise unterstützt der fischer BauBot Bauausführende auf der Baustelle. Der vollautomatische Helfer übernimmt das Bohren, Reinigen und Markieren der Bohrlöcher sowie die Installation...

mehr
Ausgabe 05/2023

Führungswechsel bei Pfreundt

Ludger Wissing hat sich nach 28 Jahren als Geschäftsführer von Pfreundt in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Von nun an übernehmen sein Sohn Jonas Wissing und seine Tochter Judith...

mehr
Ausgabe 05/2023

Modulbau weitergedacht

Alho Hybridbauweise für den bewussten Einsatz von Ressourcen
Bei der Hybridbauweise bilden Holz und Stahl Synergien, denn hier werden die Nachhaltigkeitsaspekte von Holz mit den technischen und konstruktiven Vorteilen des Stahls verbunden.

Um den CO2-Ausstoß maßgeblich zu reduzieren, spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Ein großer Anteil am CO2-Ausstoß entfällt auf die Herstellung von Baumaterialien, das Errichten der Gebäude...

mehr
Ausgabe 05/2023

Moderne Arbeitsmodule in der Baupraxis

Über den Validierungserfolg entwickelter Module der BU Wuppertal

Bauunternehmen fehlt es an Nachwuchskräften für die Bauleitung. Laut einer deutschlandweiten Umfrage unter Studierenden mangelt es dem Beruf jedoch an Attraktivität.

mehr
Ausgabe 05/2023

Deutscher Baupreis 2024

Das eigene Unternehmen im Fokus

Die Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Baupreis“ hilft, Bauunternehmen und Bauhandwerksbetriebe für die Zukunft fit zu machen, und bietet im Kampf um Kunden, Mitarbeiter und Gewinne handfesten...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5435 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1165 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5343 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5683 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11074 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13290 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"