Videoreihe zum einfachen Bauen mit Kalksandstein

Angesichts der Komplexität tausender Normen, Richtlinien und Vorschriften, die es beim Bauen zu beachten gilt, wird es in der Planung und Ausführung immer schwieriger, sich darüber hinaus mit korrekt ausgeführten Verarbeitungsdetails auf der Baustelle zu beschäftigen. Mit der Videoreihe „Mauern mit Kalksandstein“ will das Team rund um Thomas Wende, Baustellenbetreuer der BMO KS-Vertrieb, Fachwissen und Feinheiten im Umgang mit Kalksandstein an Verarbeiter:innen und Betriebe vermitteln und so einen Beitrag zum reibungslosen Arbeitsalltag auf der Baustelle leisten.
 
Die Tutorials geben einen schnellen und kompakten Einblick in 19 Themenbereiche rund um die fachmännische Ausführung von Wänden aus Kalksandstein, der KS-Bauweise und deren Bausystemen. Fragen zum Thema Steinformate und dem richtigen Werkzeug-Einsatz werden dabei ebenso behandelt wie spezielle Anwendungsformen des Mörtels oder der fachgerechte Aufbau der Kimmschicht.  
Unabhängig von Zeit und Raum sind die YouTube-Anleitungen nicht nur ein optimales digitales Tool für Betriebe und Planende, die sich im Vorfeld eines Projekts auf die korrekte Ausführung vorbereiten möchten. Die Videos sind auch direkt auf der Baustelle abrufbar. Darüber hinaus dienen die Tutorials als Unterstützung für Ausbildungs- und Schulungsbereiche in Architektur- und Planungsbüros, Bauunternehmen, Handwerkerschaften und im Baustoffhandel sowie als Gebrauchsanleitung während der Verarbeitung. Ziel ist, durch einfach verständliches Anschauungsmaterial das qualitätsvolle Bauen zu fördern. Sollten dennoch Fragen offenbleiben, gibt es die Möglichkeit, die BMO KS-Vertrieb direkt telefonisch oder per Mail zu kontaktieren.

Teil 1 der Reihe. Zum YouTube-Kanal geht es hier.


Thematisch passende Artikel:

2019-01

www.ks-original.de KS* bietet mit einer Website, einem Blog und einem Youtube-Kanal bereits verschiedene digitale Services an. Nun folgt der Markenverbund der Kalksandsteinhersteller mit einer App zum...

mehr
2011-1-2

Die Mischung machts. „Wir bieten mit unserem „Bautag“ in Ludwigshafen eine Plattform zum interdisziplinären Austausch von Bauunternehmern zusammen mit aktuellen Fachvorträgen aus dem...

mehr

Vom mobilen Endgerät oder stationären Rechner am Arbeitsplatz – digitale-originale.de ist die umfangreiche Wissensplattform für Bau-Profis, die mit Kalksandstein planen und arbeiten. Das Angebot...

mehr

Initialzündung für die Bebauung des Kronsbergs, eines Hügelrückens am südöstlichen Stadtrand, war die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Im Zuge eines städtebaulichen Wettbewerbs wurde...

mehr
2016-06

Außenwände mit einem Mauerwerk aus Unika-Kalksandstein sind statisch hoch belastbar. Darüber hinaus verfügt eine Unika Kalksandstein-Außenwand aufgrund der hohen Rohdichte über exzellenten...

mehr