Der Kongress Building in Progress – Integrale Prozesse am Bau am 24. und 25. Juni 2014 bringt Experten, Praktiker und interessierte Fachleute aus den Bereichen Projektentwicklung, Planen, Bauen und...
Für das Museum zur Geschichte der Bayerischen Könige wurde kürzlich auf dem bestehenden eingeschossigen Gebäudeteil des ehemaligen Hotels Alpenrose nahe dem Schloss Hohenschwangau ein Dachgeschoss...
Mitten im Berliner Stadtteil Charlottenburg steht direkt neben dem Zoologischen Garten ein altes denkmalgeschütztes Geschäfts- und Bürogebäude – das bekannte Bikini-Haus. Dieses erstrahlt jetzt im...
Zahlreiche Projekte werden zurzeit im Rahmen des Forschungsprogramms „Effizienzhaus Plus“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wissenschaftlich begleitet, darunter ein...
Leistungsfähige Wärmedämmung in Kombination mit charaktervoller Fassadenoptik, das bietet das neue WDV-System mit Circosicht-Riemchen von der Cirkel GmbH & Co. KG aus Haltern am See. Statt auf...
In Bereichen mit erhöhten Anforderungen an den Schall- und Brandschutz ist die 20er Wand das konstruktive Mittel der Wahl. Für tragendes und nicht tragendes Mauerwerk in 20 cm Dicke einsetzbar,...
Mit der neuen Dämmschalung werden entsprechende äußere Abmauerungen im Deckenbereich schnell und verarbeitungsfreundlich erstellt. Als Ergänzung zum bewährten Ytong Deckenabstellstein steht damit ein...
Es ist das meistbesuchte Museum Deutschlands. Naturwissenschaft und Technik ziehen das seit über 100 Jahren Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Und doch liegt dort einiges im Argen – eine...
Neben bekannten Baudenkmälern prägen gerade kleinere Schlösser und Gärten den kulturellen Charakter eines regionalen Landstrichs. Solch historische Baukunst wird leichter erhalten, wenn sie bewohnt...
Um der Medienbrücke in München ihr leichtes, unverwechselbares Aussehen zu verleihen, waren schwere Materialien wie Stahl und Beton erforderlich. Mit den richtigen Verbindungssystemen konnten die...