In Frankfurt am Main wird das Areal zwischen Untermainkai und Weißfrauenstraße in der Frankfurter Innenstadt umgestaltet. Bei dieser städtebaulichen Neuordnung wird das einst geschlossene...
Mit einem rundum erneuerten Internetauftritt reagiert der Bundesverband Porenbeton auf das steigende Interesse von Häuslebauern, Architekten und Planern am Bauen mit Porenbeton. Auf der Website...
Unipor-Ziegel: Gute Figur auch ohne Dämmstoff-Füllung
Kostengünstig, mineralisch, wohngesund: Mit dem „Unipor W09“-Mauerziegel entstehen energetisch hochwertige Einfamilienhäuser bis hin zum aktuellen KfW-55-Förderstandard. Dank seines ausgefeilten...
Dank moderner Baustoffe und verbesserter Techniken lassen sich heute Gebäude weitaus rationeller und damit auch zeitsparender errichten. Gerade die Elementbauweise hat hieran einen wesentlichen...
Aufgeräumt, mit neuer Typografie und noch stärkerer Präsenz der Unternehmensfarbe Grün –so tritt HeidelbergCement künftig in der Öffentlichkeit auf. Bereits in den letzten Jahren hat das Unternehmen...
Derzeit entsteht in der Gemeinde Ruggell (Liechtenstein) ein Bürokomplex, der sich sowohl durch eine bemerkenswerte Gebäudenutzung und Architektur als auch durch zukunftsweisende technische Lösungen...
Eine Institution in der Region Heilbronn-Franken ist die Stauch Gruppe aus Kupferzell. Ob es um Wohn- oder Gewerbebau geht, auch komplizierte Aufgaben am Bau meistert die Gruppe souverän.
Je besser ein Wandbaustoff zu verarbeiten ist, desto eher kommen seine Materialeigenschaften zum Tragen. Massiver Leichtbeton punktet hierbei mit vergleichsweise geringem Gewicht.
Am Scharpenacken bei Wuppertal, wo jahrzehntelang die Bundeswehr das Sagen hatte, ertönen heute fröhliche Kinderstimmen. Bis 2013 sind hier familienfreundliche Doppel- und Reihenhäuser aus...
„Die Schomburg-Unternehmensgruppe hat ihr Vertriebsteam zu Beginn des Jahres verstärkt. Als Verkaufsleiter für die Region West wurde Ludger Kasperek verpflichtet, der zweite „Neue“, Ingo Höll,...