Hochbau

Ausgabe 01/2018

Die Anwendung im Blick behalten

Building Information Modeling als Chance

Durch die dank BIM gemeinsame, gewerkeübergreifende Arbeit lassen sich Planungsfehler meist bereits vorab lokalisieren und müssen nicht mehr kostspielig auf der Baustelle behoben werden.

mehr
Ausgabe 01/2018

Austria Campus

www.liebherr.deBis 2018 entstehen auf dem Gelände des ehemaligen Wiener Nordbahnhofs fünf moderne und nachhaltige Bürokomplexe mit eigener Infrastruktur und idealem Anschluss an das öffentliche...

mehr
Ausgabe 01/2018

Miro-Repräsentanz und Kompetenzzuwachs in Berlin

www.bv-miro.orgSeit Januar 2018 werden die Belange der Gesteinsindustrie näher am bundespolitischen Geschehen vertreten:Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe(Miro) eröffnet eine Re-präsentanz in...

mehr
Ausgabe 01/2018

Bundesverband Leichtbeton e.V.: Erweiterte Führungsriege

www.leichtbeton.deVerstärkung für den Bundesverband Leichtbeton: Ab sofort vertritt Dr.-Ing. Thomas Kranzler – zusammen mit Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Dieter Heller – die Interessen des...

mehr

Neue Lösung für die Betonnachbehandlung

Neues Emcoril-Produktprogramm von MC Bauchemie

MC-Bauchemie hat ein neues Produktprogramm für die Emcoril-Betonnachbehandlung entwickelt und in den Markt eingeführt, das die drei Produktlinien Protect, Traffic und Compact umfasst. Es handelt sich...

mehr

Cradle-to-Cradle im Massivbau: Vorbild Kalksandstein

Nachhaltiges Bauen: Philosophie, kein Trend

Zum nachhaltig umweltschonenden Bauen gehören mehrere Faktoren: ökologische Baustoffe und die energetische Gesamtgebäudebilanz ebenso wie ein Nutzungskonzept über den gesamten Lebenszyklus inklusive...

mehr

„Stein im Brett“: Knauf AMF beim Handwerk wieder die Nummer 1!

Befragung zur Markenbekanntheit, Markenpräferenz und Markenakzeptanz

Eine Auszeichnung zu erhalten ist ein Erfolg, ihn im Jahr darauf zu bestätigen eine echte Herausforderung: Knauf AMF hat das geschafft und in der neuesten Markenbefragung „Stein im Brett“ des...

mehr

Bauen (fast) ohne Grenzen

Hochwärmedämmendes Jasto-Mauerwerk für den mehrgeschossigen Wohnungsbau

Während die Zahl der Baugenehmigungen im Bereich von Einfamilienhäusern bereits wieder leicht zurückgeht, steigt das Volumen im Mehrfamilienhausbau weiter an. Speziell für diese mehrgeschossigen...

mehr

BIM: Anerkennung qualifizierter Schulungsangebote durch planen-bauen 4.0 startet durch!

Mindeststandards dringend notwendig

Seit Mitte November 2017 bietet die unabhängige Anerkennung durch planen-bauen 4.0 verlässliche Orientierung, was die Qualität von Schulungs- und Lehrgangsangeboten im Bereich BIM angeht.

mehr

Gästerekord bei Praxistagen

Fortbildungsreihe von Leipfinger-Bader erreicht über 1000 Teilnehmer aus ganz Bayern

Fachwissen rund um modernes Mauerwerk vermittelten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) bei den „LB-Praxistagen“ im Frühjahr. Dabei stieß das Fortbildungsprogramm auf großen Zuspruch: Mehr...

mehr