Die durchgängig sichere Einrichtung der Baustelle bildet die wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz. In erster Linie gelten diese Maßnahmen, um das Menschenleben und...
Das Volumen im Mehrfamilien-Hausbau steigt weiter an. Speziell für diese mehrgeschossigen Bauweisen hat Jasto hochwärmedämmende Plansteine aus Leichtbeton mit höheren Steinfestigkeiten entwickelt.
In Königsmoos entsteht derzeit ein neuer Kindergarten. Neben einem innovativen Architektenentwurf sollte die Wahl der Baustoffe für hohe Qualität und Funktionsvielfalt sorgen.
Layher Lightweight – leichtes Einrüsten bei komplexen Anforderungen
Mit einem Layher Allround-Gerüst konnte die Huber Gerüstbau GmbH aus Dietramszell bei der Sanierung des Passionstheaters in Oberammergau alle technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen...
Erstmaliger Einsatz von Infraleichtbeton für öffentliches Gebäude
Beim Neubau des Jugendzentrums „Betonoase“ in Berlin-Friedrichsfelde wird der hochwärmedämmende Baustoff „Infraleichtbeton“ eingesetzt. Die Schalung stammt aus dem Hause Paschal.
Mit dem Neubau ihrer Feuerwache hat sich die Berufsfeuerwehr in Leverkusen wesentlich mehr Zeit gelassen als bei ihren Einsätzen: bereits vor über 40 Jahren wurden die ersten Pläne geschmiedet, jetzt...
Die Ed. Züblin AG, Direktion Nord, hat von der Axel Springer SE den Auftrag für die Errichtung des Axel Springer-Neubaus in Berlin erhalten und realisiert das Projekt als Generalunternehmen im...
Meva Mammut XT - neue Rahmenschalung für drei Ankerungsarten
Gespräch mit Florian F. Dingler, Geschäftsführender Gesellschafter, und Gerhard Dingler, Geschäftsführer der MEVA Schalungs-Systeme GmbH, über die neue Meva-Schalung Mammut XT
Mammut XT überzeugt mit flexibler Ankerstelle und praktischen Vorteilen
Die Baubranche strebt nach Effizienz und Fehlerminimierung. Kürzere Arbeitswege und weniger Teile sind gefordert und machen das einseitige Ankern zu einem zentralen Thema. Doch unterschiedliche...
‚Peri Up‘-Schwerlaststützen heben Günzburger Schloss um 2 mm
Es ist wohl derzeit Günzburgs bekanntestes Bauprojekt: Die Sanierung des einmaligen Schlosskomplexes aus dem Jahr 1575. Das Günzburger Schloss ist das einzige von den Habsburgern erbaute Schloss in...