Tiefbau

Ausgabe 04/2019

Viele Schadensfälle – eine Lösung

Partliner-System von Resinnovation repariert vielfältig defekte Kanäle

Bei Sanierungskonzepten besteht die Herausforderung stets von neuem darin, die richtigen Lösungen für die Behebung der vorliegenden Schäden zu finden. Und das am besten mit Industrie 4.0 und...

mehr
Ausgabe 04/2019

Sanierung ganz leichtgemacht

Glasfaserverbundprodukte von KHK-Kunststoffhandel im Einsatz

Schachtabdeckungen aus Stahlbeton- und Beton-Guss müssen, je nach Einbauort, extreme Bedingungen bestehen. Sie weisen manchmal bereits nach kurzer Zeit Schäden auf. Eine effiziente Lösung dagegen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kleiner Schlauch – große Wirkung

D&S Rohrsanierung baut Schlauchliner in Erftstadt ein

Im Ortsteil Kierdorf musste ein fast 60 Jahre alter Mischwasserkanal saniert werden. Die Schäden wurden nach einer routinemäßigen Befahrung per Kamera festgestellt und Liner mit einem kleinen Profil...

mehr
Ausgabe 04/2019

Problemlöser mit breitem Portfolio

Funke-Produkte für die Erschließung des Neubaugebiets in Veitshöchheim

Bis Ende 2019 soll das fast neun Millionen teure Projekt in der unterfränkischen Gemeinde beendet sein. Der Grund für die lange Dauer ist unter anderem der anspruchsvolle, extrem sandige Untergrund.

mehr
Ausgabe 04/2019

Betriebssichere Anschlussbindung

Hochdruckspülversuch bestätigt Praxisbeständigkeit von PP-Innensätteln

Tight-In-Pipe-Verfahren, klassisches Rohr-Relining oder Berstlining – die nachhaltige Instandsetzung von Abwasserkanälen erfolgt mittels grabenloser Sanierungsmethoden. Jedoch gibt es eine...

mehr
Ausgabe 04/2019

Filtration von Niederschlagswasser

Birco-Produkte im Einsatz an der Falkensteiner Straße

In der Nähe des Heizkraftwerkes Wilmersdorf stand jetzt die Sanierung des vielbefahrenen Verkehrsweges in Berlin an. Ein umfangreiches Projekt, das die Verantwortlichen von Planung und Durchführung...

mehr
Ausgabe 04/2019

Regenwassermanagement muss unbedingt angepasst werden

Herausforderungen vor dem Hintergrund von Starkregenereignissen

Die Oberflächenentwässerung muss einen höheren Stellenwert einnehmen als bisher – das propagieren die Tiefbau-Spezialisten des Unternehmens ACO aus Büdelsdorf. Denn der Klimawandel erfordert immer...

mehr
Ausgabe 04/2019

Flut aus dem Kanal

Broschüre: Was gegen Rückstau wirklich hilft

Der Klimawandel legt mit Starkregen zu. Deshalb wächst die Gefahr des Rückstaus. Und weil diese Schäden existenzbedrohende Ausmaße annehmen können, ist Schutz nötig. Wie er gelingt, zeigt die Mall...

mehr
Ausgabe 04/2019

Gemischtes Doppel für Hadamar

Neubaugebiet mit Produkten von Fasel erschlossen

Der Platzbedarf in der Stadt, der ehemaligen Fürsenresidenz, ist groß. Nach dem ersten fertiggestellten Bauabschnitt wurden von der Verwaltung jetzt insgesamt 24 neue Grundstücke ausgewiesen.

mehr
Ausgabe 03/2019

Globale Probleme regional anpacken

33. Oldenburger Rohrleitungsforum

Das traditionelle Treffen der Tiefbau-Experten in der Jade-Hochschule in Oldenburg hatte an den drei Tagen ein bestimmendes Thema: die Folgen des globalen Klimawandels wie Starkregen oder...

mehr