Tiefbau

Ausgabe 03/2019

Projekt der Superlative

Gerüsteinsatz beim Bau des Abwasserkanals Emscher

Nach dem Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet will die Emschergenossenschaft mit dem Milliardenprojekt das Emscher-System von offener zu geschlossener Abwasserableitung umbauen.

mehr
Ausgabe 03/2019

Sonderanfertigung für das Stadtviertel „Quartier Süd“

Einbau eines Fabekun-Pumpenschachtes in Montabaur

Ein schöner Blick ins Grüne für die Bewohner ist etwas Schönes, doch manchmal stellt das Bauherren vor eine große Herausforderung. Das Unternehmen Gebr. Fasel überzeugte hier mit einer vorgefertigten...

mehr
Ausgabe 03/2019

Wasserspeicherung durch Rigole

Schäden durch (Stark-)Regen an Gebäuden und Kanälen vermeiden

Ein adäquates Mittel gegen Überschwemmungen können Rigolenanlagen der Firma Fränkische Rohrwerke sein, die aus verschiedenen Elementen in unterschiedlichen Geometrien zusammengestellt werden können.

mehr
Ausgabe 03/2019

Sanierungstechnik zum Anfassen

17. Deutscher Schlauchlinertag und 8. Deutscher Reparaturtag

An zwei Tagen wird die Stadthalle in Troisdorf wieder zu einem Marktplatz für Ideen und den Austausch für Erfahrungen von Anwendern und kommunalen Netzbetreibern bei Renovierungs- und...

mehr
Ausgabe 03/2019

Regenwasserversickerungssystem auf Hochdruckspülbarkeit getestet

Institut für Rohrleitungsbau prüft Enregis Controlbox nach DIN 19523

Mit fortschreitender baulicher Verdichtung und der Häufigkeit von Starkregenereignissen gerät die Entwässerungsinfrastruktur in Städten an die Grenzen ihrer Kapazität. Die Auswirkungen sind nicht zu...

mehr
Ausgabe 03/2019

Grobstoffrückhalt in einer neuen Dimension

Zwickau setzt auf Amiblu GFK-Rohre mit Amiscreen

Die Anwohner des Bereiches Oberhohndorf entwässerten bisher über Kleinkläranlagen. Aus diesem Grund wurden jetzt die Kanalnetze erweitert, so dass Rohre mit integriertem Schmutzstoffrückhaltesystem...

mehr
Ausgabe 03/2019

Hochleistungsrohre aus Beton

Das Unternehmen Rinninger liefert FBS-Qualität nach Ehingen

Mit dem Bau eines Kanals soll das Industriegebiet Berg Ehrlos sicher vor Hochwasser ausgebaut und renaturiert werden. Hierfür fanden die Beton-Experten eine Komplettlösung.

mehr
Ausgabe 03/2019

Rigolen mit integrierter Filtration

IKT bestätigt die Wirksamkeit und Effizienz des Birco-Systems

Ab sofort finden interessierte Planer eine Lösung, die eine vollständige Filtration in die Rigolenfüllkörper anpasst. Hierbei ist die Filtrationseinheit zugänglich und einfach zu reinigen.

mehr
Ausgabe 03/2019

Regenwassermanagement mit Systemlösungen

Aco Tiefbau bietet professionelle Unterstützung für den Gewässerschutz

Kontrolliertes Ableiten von Oberflächenwasser zum Schutz des Grundwassers soll dem natürlichen Wasserkreislauf helfen. Denn im günstigsten Fall soll es am Ende wiederverwendet werden.

mehr
Ausgabe 03/2019

Vermeidung von Schäden bei Baugruben und deren Verbauten

7. Oberösterreichischer Geotechnik-Tag

Statistisch gesehen ereignen sich immer mehr Schadensfälle. Für Schäden bei Baugruben und Baugrubensicherungsmaßnahmen gibt es technische Ursachen, die Gegenstand der Tagung in Steyregg bei Linz...

mehr