Baumanagement

Bauaufschwung geht weiter

Bauunternehmen melden Zuwächse bei Umsätzen und Auftragseingängen

„Der Bauaufschwung in Deutschland geht weiter - die deutlichsten Impulse kommen dabei von den öffentlichen Auftraggebern. Der Öffentliche Bau hat damit den Wohnungsbau als Konjunkturlokomotive...

mehr

Ausfüllhilfe für Stahlbauunternehmen

Bedeutender Schritt zur Vereinfachung statistischer Erhebungen

Stahlbauunternehmen sind ab einer gewissen Größe dazu verpflichtet, ihre Produktionsmengen regelmäßig an die Statistischen Landesämter zu melden. Um diesen Vorgang für die Unternehmer zu erleichtern...

mehr

Positiver Start ins neue Ausbildungsjahr

Insgesamt 13.800 neue Lehrverträge

Erfolgreicher Start: 900 Verträge mehr als im Frühjahr 2018 zählten jetzt die Verantwortlichen der Deutschen Bauindustrie.

mehr

DGNB Zertifizierung schafft vielfältige Mehrwerte

Umfrage zeigt, dass sich die Prüfung auszahlt

Die Zertifizierung von Gebäuden unter Nachhaltigkeitsaspekten lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. So führt diese unter anderem zu einer Wertsteigerung der Immobilien um durchschnittlich sieben...

mehr
Ausgabe 05/2019

Ausgebremste Infrastruktur

Europa-Recht hinkt hinterher

Oft vergeht von der Planung bis zur endgültigen Genehmigung wichtiger Infrastrukturvorhaben ein ganzes Jahrzehnt. So erweisen sich Genehmigungsverfahren als Fortschrittsbremse.

mehr
Ausgabe 05/2019

Was bringt das neue Planungs- beschleunigungsgesetz?

Änderungen für die Zulassung von Großprojekten

Am 7. Dezember 2018 ist das Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren in Kraft getreten. Ob es wie gewünscht die Zulassung von Verkehrswegeprojekten beschleunigen kann, ist...

mehr
Ausgabe 05/2019

Faro: Handgeführter Grundriss-Mapper

www.faro.comFaro kündigt ein Firmware-Update für Scan Plan an; es soll den Workflow-Bedürfnissen von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern besser entsprechen. Der Scanner der nächsten...

mehr
Ausgabe 05/2019

Besucherrekord aufgestellt

Mehr als 620.000 Gäste bei der diesjährigen Bauma

Bei der weltgrößten Ausstellung, der Leitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, präsentierten 3.700 Unternehmen ihre Neuheiten und Innovationen.

mehr
Ausgabe 05/2019

Herausforderung Zukunft

Generationenwechsel als Türöffner zur Digitalisierung?

In allen Medien ist zu lesen und zu hören, dass die Unternehmen in Deutschland vor der zwingend notwendigen Digitalisierung der Unternehmensprozesse stehen. Dieser Herausforderung müssen sich auch die...

mehr
Ausgabe 05/2019

Kaufpreisschutzversicherung Pro Invest+

Ersatz bei Totalschaden oder Verlust einer finanzierten Maschine 

Die Kaufpreisschutzversicherung Pro Invest+ von BNP Paribas schließt bei Totalschaden oder Verlust einer finanzierten Maschine die Lücke zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis und der...

mehr