Baumanagement

Ausgabe 12/2019

BGH-Urteil: Neue Preisberechnung bei Mehr- oder Mindermengen

Preisänderung bei Mengenmehrungen im VOB-Einheitspreisvertrag

Bislang galt, dass vereinbarte Preise im Baugewerbe auch dann ihre Gültigkeit haben, wenn die zugrundeliegenden Mengen sich deutlich ändern. Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshof hat diese gängige...

mehr
Ausgabe 12/2019

BVMB zur Verabschiedung des Verkehrshaushalts

www.bvmb.deMit Zufriedenheit und einer klaren Forderung reagiert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) auf die aktuelle Verabschiedung der „Dritten Leistungs- und...

mehr
Ausgabe 12/2019

123erfasst

Zeiterfassung und Baustellen-Dokumentation per App

Mit 123erfasst lassen sich Informationen zu Mitarbeiterzeiten, Material, Baufortschritt und Geräte problemlos per Smartphone oder Tablet erfassen, um sie in anderen Systemen weiterverarbeiten zu...

mehr
Ausgabe 12/2019

Doppelspitze bei Zertifizierung Bau

www.zert-bau.deDer Beirat der Zertifizierung Bau GmbH hat Dr.-Ing. Matthias Witte für das kommende Jahr als Geschäftsführer berufen. Er wird das in vielen Bereichen der Zertifizierung und...

mehr
Ausgabe 12/2019

Einführung eines Rechtsschutzverfahrens für öffentliche Aufträge

www.bauindustrie-nord.deDer Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen, der Baugewerbe-Verband Niedersachsen und die Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen begrüßen den heutigen Beschluss des...

mehr
Ausgabe 12/2019

Eine runde Sache

Nevaris Software-Lösungen für die Bauindustrie

Building Information Modeling und der digitale Zwilling sind in aller Munde, aber die Digitalisierung beginnt bereits viel früher – im Büro. 

mehr
Ausgabe 11/2019

„Für uns geht ein digitaler Zwilling weit über BIM hinaus.“

Städteplanung mithilfe eines digitalen Zwillings

Gespräch mit Robert Mankowski, Vice President Digital Cities bei Bentley Systems, über den Nutzen von ‘digitalen Zwillingen’ bei der Städteplanung und -entwicklung und für Smart Cities

mehr
Ausgabe 11/2019

Bauen 4.0 mit BIM

Das Modell als Basis für den logistischen Ablauf einer Baustelle

Im Gegensatz zu einem klassischen CAD-3D-Modell sind in ein intelligentes, mehrdimensional orientiertes BIM-Modell verschiedene Attribute integriert, die für den Bauablauf von Relevanz sind.

mehr

„Für uns geht ein digitaler Zwilling weit über BIM hinaus.“

Städteplanung mithilfe eines digitalen Zwillings

Eugen Schmitz, Chefredakteur THIS, sprach auf der Intergeo 2019 mit Robert Mankowski, Vice President Digital Cities bei Bentley Systems, über den Nutzen von ‘Digital Twins’ bei der Städteplanung und...

mehr

Hohes Effizienz-Potential durch besseren Workflow mit Topcon GTL-1000

Robotik-Totalstation mit integrierter Scanfunktion von Topcon

Interview mit Wolfgang Bücken, Business Development & Key Account Manager DACH bei Topcon Positioning Deutschland, über die möglichen Effizienzgewinne durch die neue Robotik-Totalstation mit...

mehr