Raab Baugesellschaft gewinnt Kategorie beim „Bauunternehmen des Jahres“
Die beiden Geschäftsführer Gisela Raab und Wolfgang Schubert-Raab von der gleichnamigen Baugesellschaft aus Ebensfeld standen der Redaktion der THIS hinsichtlich ihrer Stärken und Firmenphilosophie...
Mitarbeiter der Baugesellschaft Raab haben Freude am Bauen
In vierter Generation bietet das Unternehmen aus Ebensfeld Hochbau, Tiefbau, Straßenbau und diverse weitere Leistungen Bauherren an. Zudem verwirklichen sie ökologische, energieeffiziente Projekte und...
Marcus Breitschwerdt folgt Volker Mornhinweg als Leiter Mercedes-Benz Vans
Volker Mornhinweg (59), Leiter Mercedes-Benz Vans, geht nach 39 Jahren bei der Daimler AG zum 1. Mai 2019 in den Ruhestand. Marcus Breitschwerdt (57), derzeit Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Cars...
Mit mehr als 3.700 Ausstellern bricht die Bauma 2019 in München einmal alle Rekorde – auf etwa 614.000 Quadratmetern Fläche zeigen die Experten der Baubranche Innovationen in Sachen Baumaschinen und...
Bundesverband Bausysteme e.V. veröffentlicht neue Richtlinie
Der Fachverband Vorgefertigte Raumsysteme im Bundesverband Bausysteme e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten e.V. (BSK) eine gemeinsame Richtlinie zum...
Heinz Wippich übergibt den Staffelstab und wechselt altersbedingt in den Ruhestand
Kai-Uwe Hollweg übernimmt die Rolle des Beiratsvorsitzenden von Cordes & Graefe. In dieser Position folgt Hollweg auf Heinz Wippich, der altersbedingt ausscheidet und nach mehr als 54 Jahren im...
Mit FBS-Betonkanalsystemen auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen
Ab sofort unterstützt. Markus Lanzerath die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. als Geschäftsführer. Er wird ab Herbst 2019 die Nachfolge von Erich Valtwies antreten.
Neue Nachweispflichten der energiebezogenen Leistung und erweiterte Ansprüche an Messtechnik und Dokumentation – die DIN ISO 50001:2018 stellt höhere Anforderungen an das Energiemanagement
Gezielte Digitalisierung und Akquisitionen tragen zu Erfolg bei
Der Zeppelin Konzern schließt das Geschäftsjahr 2018 mit dem höchsten Umsatz der Firmengeschichte ab und konnte das Ergebnis des Vorjahres nochmals übertreffen. Der Konzernumsatz beträgt 2,9...
Im BIM-Zeitalter und der fortschreitenden Digitalisierung des Bauwesens sind Change-Prozesse inzwischen unausweichlich. Nahezu jeder beschäftigt sich mit dem Thema Change-Management.