Meva-Schalungssysteme MAC und MGC ermöglichen den schnellen Baufortschritt von One Ayala Avenue
Eine neue Mischbebauung auf 2,8 Hektar und mit insgesamt 390.000 m² Nutzfläche erweitert das glanzvolle Gebäude-Ensemble an der Ayala Avenue, die das philippinische Finanzzentrum Makati mit Manila...
www.doka.de www.strabag.com Im schweizerischen Flums entsteht ein Ersatzneubau für ein Wasserkraftwerk – aus Beton, aber ganz ohne Papier. Bauherr, Planer und Baumeister setzen dabei konsequent auf...
Im schweizerischen Flums entsteht ein Ersatzneubau für ein Wasserkraftwerk – aus Beton, aber ganz ohne Papier. Bauherr, Planer und Baumeister setzen dabei konsequent auf BIM. Mit an Bord ist auch...
Nordøyvegen ist eines der größten Bauvorhaben in der Geschichte Norwegens. Geplant ist, fünf Inseln idurch ein Netz von Tunneln und Brücken mit dem Festland zu verbinden. Derzeit sind Einwohner und...
36 m lange Dehnfugen mit Längsbewegungen von 1.800 mm
China hat erneut eine Rekordbrücke errichtet: Seit dem 1. Juli 2020 verbindet die 11 km lange Hutong-Brücke Shanghai am Südufer des Yangtze-Deltas mit Nantong am Nordufer.
Beim Bau eines Wohn- und Geschäftshauses in Göppingen setzte die Firma Züblin mehrere Schalsysteme von NOE ein. Diese überzeugten durch ihre einfache Handhabung und dadurch, dass sie perfekt...
Die erste E-Klasse Schalungsstütze mit Innengewinde
Die Friedr. Ischebeck GmbH erweitert ihr Stützensortiment und bringt im August eine neue verzinkte Stahlstütze mit Innengewinde auf den Markt, die Lasten von bis zu 48 kN abtragen kann.
Die Stadt Halle errichtet im ehemaligen Gasometer am Holzplatz ein neues Planetarium. Gebaut wird der durch Zuwendungen zur Beseitigung von Hochwasserschäden finanzierte Ersatzneubau mit Schalungs-...
Die Budapester Stadtvilla Róheim wurde um 1900 erbaut und ist nun – rund 120 Jahre später – ein Renovierungsfall. Vor allem das Dach der Villa wurde über die Jahre hinweg in Mitleidenschaft gezogen.
Für den Bau des nordosthessischen Autobahntunnels Boyneburg sowie der vor- und nachgelagerten Autobahnabschnitte liefert Dyckerhoff ca. 230.000 m³ Transportbeton und ca. 100.000 t des Mischbinders...